|
|
Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.
2. Kor. 4,18b
|
Die uns bekannte Welt
existiert nur für eine bestimmte Zeit.
Auch der Menschen Lebenszeit
ist wie ein alterndes Kleid.
Die einzig unvergängliche Ausnahme
ist der allmächtig heilige Gottesname.
Sein ewig himmlisches Reich
entbehrt jedem irdischen Vergleich!
|
Frage:
Stimmt Dich die Vergänglichkeit traurig, in der wir leben? Verlässt Du Dich gerade jetzt auf Gottes unvergängliches Reich?
|
|
Zum Nachdenken: Gott hat in Seiner Güte hinter unserer endlichen Zeit keinen Punkt, sondern einen Doppelpunkt gesetzt. SEINE Worte werden nicht vergeh´n und ebenso auch Seine Kinder nicht, denn sie werden Jesus ewig sehn! Wer sich an Gottes Willen hält, wird über allem Zeitlichen jubelnd hervorgehen. Wer Jesus vertraut, ist ein Mensch, der an seiner Zukunft baut!
(Lk.21,33) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heilige WeihnachtszeitWeihnachtsgedicht
Es kommt die heil’ge Weihnachtszeit,
der Engelschor verkündet weit:
ein Wunder ward geschehn!
Ein Kindlein ist gebor‘n
im Stall zu Bethlehem,
ein König, Retter allzugleich,
ein Heiland aller Welt.
Sohn Gottes, wahrer Mensch,
verleihst uns Kraft und Stärke,
bist Wahrheit, richtest recht,
verheißt uns ewig Leben,
drum lasst mit Freud erschallen:
Gelobt, seist du, o Herr,
mein Licht und du mein Heil.
(vertonte Fassung zu finden im Weihnachtsalbum: „Komm, lass dir Freude schenken“
für Gesang und Klavier/Orgel; erschienen 2022 im ND-Verlag, Würzburg)
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Michael Zschille, 2021)
Copyright © by Michael Zschille, 2021, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|