|
|
Da wird der Assyrer von der Stimme des HERRN zerschmettert werden, wenn er ihn mit der Rute schlägt. … Denn die Feuerstelle ist längst bereit, auch für den König ist sie hergerichtet; man hat ihren Scheiterhaufen tief und weit gemacht; Feuer und Holz ist genug vorhanden; wie ein Schwefelstrom wird der Atem des HERRN ihn anzünden.
Jesaja 30,31-33
|
Bald werden Antichrist und falscher Prophet erscheinen
die versklaven werden die Großen wie die Kleinen.
Doch der Scheiterhaufen steht ihnen schon längst bereit,
darauf kommen sie am Ende der 7-Jahres-Zeit!
|
Frage:
Wer ist `der Assyrer` sowie der König, denen längst ein mit Schwefel brennendes Feuer bereitet ist?
|
|
Zur Beachtung: Gottes Gericht kam mit Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra und wird auch so am Tag des HERRN über die Erde kommen (Hes. 38,22; Off. 9,17-18 etc.). Bei den beiden Endzeit-Tieren (Antichrist/König und falscher Prophet/Assyrer) aus Off. 13 ist es umgekehrt: Sie werden in einen mit Schwefel brennenden Feuersee geworfen (Off. 19,20). Schaut man auf die Karte, so gehörte das Kerngebiet Assyriens (heute: Nord-Irak) zu allen im Buch Daniel beschriebenen Weltreichen. Naheliegend ist, dass `der Assyrer` aus dem Gebiet des damaligen assyrischen Reiches kommt, also dem Orient. Nach Daniel 9,27 wird der Antichrist einen 7-Jahres-Bund schließen - und aktuell `hagelt` es nur noch so 7-Jahres-Bündnisse, so aktuell beim ausgerechnet im Orient stattfindenden Klimagipfel COP 28. Auch am 12.12 wird ein 7-Jahres-Bund mit Israel in Kraft treten (siehe Link). Alles bewegt sich auf das `Finale` zu! Lasst uns für Jesu Kommen bereit sein! |
| Hilfe-, Trost- und Ermutigungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermutigungsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Komm, Herz, und lerne schauenTrostlied, Melodie: Nun ruhen alle Wälder
1. Komm, Herz, und lerne schauen
auf die, die Gott vertrauen;
schau, wie es um sie steht.
Ach, siehe doch die Wege,
die wunderbaren Stege,
die Gott mit seinen Kindern geht.
2 . Sie sind die Hochgeliebten
und doch die Hochbetrübten;
sie sind den Ärmsten gleich.
Sie schrei'n oft um Erbarmen
mit Lazarus, dem Armen,
und erben doch das Himmelreich.
3. Sie glänzen wie die Sterne
und stehn doch oft von ferne
als ohne Glanz und Schein.
Sie gehn im finstern Tale
und sollen doch im Saale
des Himmels lauter Sonnen sein.
4. So hält's Gott mit den Seinen,
sie gehen hin und weinen,
wenn sie im Kreuze stehn;
das Herz ist voller Sehnen,
die Augen voller Tränen:
Doch auf den Regen wächst es schön.
5. So sind sie schön gezieret,
so sind sie wohl geführet
auf ihrer Lebensbahn.
Nun, Herr, Du wirst's wohl machen
in allen meinen Sachen —
was Du tust, das ist wohlgetan!
|
(Trostlied, Autor: Gottfried Kleiner (1691-1767))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|