|
|
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Johannes 4,34
|
Indem wir immer ohne ruh‘n
ganz treulich Gottes Willen tun,
werden wir gekräftigt werden
und geistlich wachsen hier auf Erden.
|
Frage:
Fühlen Sie sich beständig geistlich kraftlos?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wenn ja, wird es daran liegen, dass Sie Gottes Willen ignorieren und nicht tun und wohl nur ein Namenschrist sind! Isst man zu wenig, wird der Leib kraftlos und hört man gar ganz zu essen auf, stirbt man! Genauso auch geistlich: Leben wir im Glaubensgehorsam, erhält unser Geist Kraft! Es gilt alles, was uns Gott aufs Herz legt, schnellstmöglich zu tun: Fürbitte für eine bestimmte Person, Geschwister in Not helfen, jemanden ein Traktat geben oder welche in Briefkästen einwerfen, geistliche Erkenntnisse Geschwistern weitergeben, Bibel aufschlagen und lesen etc. Vor allem gilt es dort treu zu sein, wo Gott uns jeweils hinstellte (1. Kor. 4,2)! Lasst uns auf Gottes Willen achten und diesen tun! Es wird uns geistlich stärken, erquicken und zum Segen sein! |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Verheißungsgedichte und -lieder finden Sie hier:
| 1. Alle Leiden dieser Erde (Verheißungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 2. Alle Tage, bis an der Welt Ende (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 3. Amen! Amen! lauter Amen (Verheißungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 4. Auferstehung (Verheißungsgedichte, Ursula Wulf, 2010) | | 5. Bald wird es erfüllet werden (Verheißungslieder, Manfred von Glehn (1867-1924)) | | 6. Christen erwarten in allerlei Fällen (Verheißungslieder, Christian Ludwig Edeling (1678-1742 ) | | 7. Der ewige Tag (Verheißungsgedichte, Übers. Katja Sawadski , 2010) | ![](./images/tip.gif) | 8. Der Kampf ist mein! (Verheißungsgedichte, Katja Sawadski, 2005) | ![](./images/tip.gif) | 9. Die Reiche dieser Welt (Verheißungsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 10. Die Sünden sind vergeben (Verheißungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | ![](./images/tip.gif) | 11. Dornenwege / Segenswege (Verheißungsgedichte, Hans Metzger (1903 - 1990)) | | 12. Du hast einen Bund mit uns geschlossen (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | ![](./images/tip.gif) | 13. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein (Verheißungslieder, David Nerreter (1649 - 1726) | ![](./images/tip.gif) | 14. Epochen zur Vollendung (Verheißungsgedichte, Ingolf Braun, 2022) | ![](./images/tip.gif) | 15. Es ist noch Raum! (Verheißungslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 16. Fürchte Dich nicht (Verheißungsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 17. Freiheit zur Liebe (Verheißungsgedichte, Ulrike Pestner, 2013) | | 18. Freuet euch, ihr Gotteskinder (Verheißungslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 19. Gelobet sei Israels Gott (Verheißungslieder, Johann Heermann (1585-1647)) | | 20. Gott ist getreu, sein Wort ist da (Verheißungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 21. Hört das Wort voll Ernst und Liebe (Verheißungslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 22. Harre, meine Seele (Verheißungslieder, Johann Friedrich Räder (1815-1872)) | | 23. Hat Gott uns nicht zuerst geliebt? (Verheißungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 24. Ich bin gewiß in meinem Glauben (Verheißungslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 25. Ich bin gewiss, mich kann nichts scheiden (Verheißungslieder, Johann Gottfried Olearius (1635 - 1711) | | 26. Ich hab in Gottes Herz und Sinn (Verheißungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 27. Ich weiß, an wen mein Glaub sich hält (Verheißungslieder, Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)) | | 28. Ich weiß, es kann mir nichts geschehen (Verheißungslieder, Salomo Franck (1659 - 1725)) | | 29. Ihr aber bleibt in der Stadt (Verheißungslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 30. Israel - Land der Verheißung (Verheißungsgedichte, Heinrich Ardüser, 2017) | ![](./images/tip.gif) | 31. Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? (Verheißungsgedichte, Heinrich Ardüser, 2005) | | 32. Kommt, es ist bereit! (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 33. Lass Deine Lampe brennen (Verheißungsgedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 34. Lass doch jedes tiefe Tränental (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 35. Mächtig tobt des Sturmes Brausen (Verheißungslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 36. Mag ich denn nicht von Angst und Pein (Verheißungslieder, Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1646 nach einem ält. Liede.) | | 37. Sei still zu Gott (Verheißungslieder, Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880)) | | 38. Siehe, ich bin bei Euch alle Tage (Verheißungslieder, Jens Röschmann, 2006) | | 39. So hoff ich denn mit festem Mut (Verheißungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 40. SORGEN wollen SEGEN sehen (Verheißungsgedichte, Ingolf Braun, 2021) | | 41. Tote werden leben (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 42. Versagen (Verheißungsgedichte, Johannes Kandel, 2010) | | 43. Wenn ich ihn nur habe (Verheißungslieder, Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801)) | | 44. Wenn ich mich nicht mehr halten kann (Verheißungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 45. Wer wollte nicht auf Gottes Treu´ (Verheißungslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 46. Wiederkunft Jesu (Verheißungsgedichte, Gabriele Brand, 2020) | |
|
|
|