|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Lasst uns Gott bitten und darum ringen
beständig gute Frucht zu bringen,
dazu Gottes Geist Raum im Herzen geben
und täglich ganz und gar für Jesus leben!
|
Frage:
Aktuell feiern wir Pfingsten, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Hast Du den Heiligen Geist empfangen? Kann man dies an den Früchten erkennen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Im heutigen Bibelvers lesen wir von den Auswirkungen des Heiligen Geistes und nach Jesu Aussage, sind gute Früchte das Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder (Matth. 7,16). Daher die extrem wichtige Frage: Wie sieht es mit den Früchten bei Dir aus? Findet man dort Freundlichkeit - oder bist Du gewöhnlich patzig? Und wie sieht es mit dem Frieden aus: Ist es Dein Bestreben Frieden untereinander zu halten - oder kommst Du gleich mit (fleischlichen) Vorwürfen oder Kränkungen und `vergiftest` die Atmosphäre? Bitte gehe alle Früchte mal durch und prüfe, ob all die Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder bei Dir zu finden sind! |
| Hilfe-, Trost- und Ermutigungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermutigungsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Verzage nicht, du Häuflein kleinTrostlied zu 5. Mose 20,3
und zu ihnen sprechen: Israel, höre zu! Ihr geht heute in den Streit wider eure Feinde; euer Herz verzage nicht, fürchtet euch nicht und erschreckt nicht und laßt euch nicht grauen vor ihnen; 5. Mose 20,3 (Luther 1912) |
|
1. Verzage nicht, du Häuflein klein,
obschon die Feinde willens sein,
dich gänzlich zu verstören,
und suchen deinen Untergang,
davon dir wird recht angst und bang:
Es wird nicht lange währen.
2. Tröste dich nur, dass deine Sach
ist Gottes, dem befiehl die Rach
und lass es ihn nur walten.
Er wird durch einen Gideon,
den er wohl weiß, dir helfen schon,
dich und sein Wort erhalten.
3. So wahr Gott Gott ist und sein Wort,
muss Teufel, Welt und Höllenpfort
und was dem tut anhangen
endlich werden zu Hohn und Spott;
Gott ist mit uns und wir mit Gott,
den Sieg wolln wir erlangen!
4. Ach Gott, gib indes deine Gnad,
dass wir all Sünd und Missetat
in rechter Buß erkennen
und glauben fest an Jesus Christ,
zu helfen er ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.
5. Hilf, dass wir auch nach deinem Wort
gottselig leben immerfort
zu Ehren deinem Namen,
dass uns dein guter Geist regier,
auf ebner Bahn zum Himmel führ
durch Jesus Christus. Amen.
|
(Trostlied, Autor: Jakob Fabricius (1593 - 1654))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|