|
|
Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbei treiben.
Hebräer 2,1
|
Jeder Mensch ist im Leben auf der `Durchreise`
und jeder beschreitet den Weg auf seine Weise.
Eine Anzahl von Jahren gehen schnell dahin
und es erschließt sich oft nicht der Daseinssinn.
Unser Lebenslauf wird in eine Kernfrage münden:
Ob wir unsere Lebenszeit in Jesus konnten gründen?
Wie wichtig ist es daher für mich, die Weichen zu stellen,
damit mich in Zukunft kein Gottesurteil kann fällen.
|
Frage:
Benutzt Du täglich Gottes Wort als Deine persönliche Lebensanleitung?
|
|
Zur Bekräftigung: Mit Jesus wird sich mein Leben im Himmel vollenden,
denn ich befinde mich in Christi gnadenreichen Händen.
Das Heimatziel meiner Ankunft heißt: Ewige Glückseligkeit.
Danke, Herr, dass DU mich darauf vorbereitet hast: Ich bin bereit!
Du auch? |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mit Fried und Freud ich fahr dahinEwigkeitslied zu Jeremia 34,5a
sondern du sollst im Frieden sterben. Und wie deinen Vätern, den vorigen Königen, die vor dir gewesen sind, so wird man auch dir einen Brand anzünden und dich beklagen: "Ach Herr!" denn ich habe es geredet, spricht der HERR. Jeremia 34,5a (Luther 1912) |
|
1. Mit Fried und Freud ich fahr dahin
in Gotts Wille; getrost ist mir mein Herz und Sinn,
sanft und stille, wie Gott mir verheißen hat:
Der Tod ist mein Schlaf worden.
2. Das macht Christus, wahr´ Gottes Sohn,
der treu Heiland, den du mich, Herr, hast sehen lan
und g´macht bekannt, dass er sei das Leben mein
und Heil in Not und Sterben.
3. Den hast du allen vorgestellt
mit groß Gnaden, zu seinem Reich die ganze Welt
heißen laden durch dein teuer heilsam Wort,
an allem Ort erschollen.
4. Er ist das Heil und selig Licht
für die Heiden, zu ´rleuchten, die dich kennen nicht,
und zu weiden. Er ist deins Volks Israel
Preis. Ehre, Freud und Wonne.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Martin Luther (1483 - 1546))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|