|
|
Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht! Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.
Matthäus 25,11-13
|
Er kommt, Er hat es uns versprochen
und niemals wird Sein Wort gebrochen!
Nun ist die Zeit -
drum seid bereit!
|
Frage:
Kennt Jesus Christus Sie?
|
|
Zur Beachtung: Sicher erinnern Sie sich noch an die diesjährige Jahreslosung: `Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen` (Joh. 6,37). Aber wieso weist Jesus dann in diesem Gleichnis Menschen ab? Solange noch `Gnadenzeit` ist, steht Jesu Tür weit offen – danach nicht mehr! Genau aus diesem Grund weist Jesus darauf hin zu wachen und stets bereit zu sein, wobei Jesus das entscheidende Merkmal für die Errettung aufzeigt: Jesus muss uns kennen d.h. wir müssen uns in Reue und Buße an Ihn gewandt und Ihn gebeten haben als HERR und Heiland in unser Leben zu kommen! Haben Sie dies schon getan? Schieben Sie eine Bekehrung nicht auf! Vielleicht endet heute die Gnadenzeit – dann heißt es: `zu spät!` |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden)
| Der Hirt, am Kreuz gestorbenEwigkeitslied, Melodie: Nun laßt uns Gott dem Herren zu Römer 8,11
So nun der Geist des, der Jesum von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird auch derselbe, der Christum von den Toten auferweckt hat, eure sterblichen Leiber lebendig machen um deswillen, daß sein Geist in euch wohnt. Römer 8,11 (Luther 1912) |
|
1. Der Hirt, am Kreuz gestorben,
hat Fried und Heil erworben;
nun heißt bei seinen Schafen
das Sterben ein Entschlafen.
2. Sie gehn nicht als Verbrecher
zur Strafe vor den Rächer;
sie gehn nur hin und liegen
wie Streiter nach dem Kriegen.
3. Ohn Angst vor ewgem Jammer
gehn sie in ihre Kammer,
zu Ruh sich zu begeben
auf frohes Wiederleben.
4. Sie legen ihr Glieder
in Ruhebettlein nieder
und fallen ohne Kummer
wie Kindlein in den Schlummer.
5. Auf göttliches Erbarmen,
in des Erlösers Armen,
erwählt zu Gottes Erben
lässt sich´s gar sanft hinsterben.
6. O Jesu, deine Gnade
macht, dass kein Sterben schade;
lass auf dein Blutvergießen
mich einst die Augen schließen.
7. Lass mir auf dein Versprechen
mein Herz im Glauben brechen;
bewahre mein Gebeine,
bis ich vor dir erscheine.
8. Dann lass mich froh erwachen,
mach meinen Mund voll Lachen
und lass mein neu Kleid glänzen
wie Lilien in dem Lenzen.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|