|
|
|
|
Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.
Lukas 9,60
|
|
`Mir nach!`, spricht Christus, unser Held,
`mir nach, ihr Christen alle!
Verleugnet euch, verlasst die Welt,
folgt meinem Ruf und Schalle,
nehmt euer Kreuz und Ungemach
auf euch, folgt meinem Wandel nach!
|
Frage:
Warum sollte ich immerzu nach vorne blicken?
|
|
|
Zum Nachdenken: Je älter ich werde, umso häufiger schaue und erinnere ich mich zurück. Dabei muss ich feststellen, dass manches, was ich wieder entdecke, mich noch immer belastet und schmerzt. Für manches aber darf ich dankbar sein. Soweit die Sicht eines Menschen, der noch in dieser Welt lebt. Dennoch lerne ich als Nachfolger Jesu, dass alles was ich erlebt habe, von Gott vorherbestimmt war. Ich erkenne in allem Seine Führung, Leitung und Bewahrung. ER war mir nahe und ER ist jetzt da! Und so kann ich getrost nach vorne schauen. Jesus möchte, dass ich mich ausstrecke nach dem Ziel das ER für mich bestimmt hat.
Voller Vorfreude und Vertrauen darf ich getrost IHM folgen und in dem Kampf, der für mich bestimmt ist, voranschreiten. Ich möchte alles bei IHM ablegen und an Seiner Hand das Ziel der Ewigkeit erreichen - DANKE Jesus! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| SEHNSUCHT HIMMELEwigkeitsgedicht zu Kolosser 3,1-4
Seid ihr nun mit Christo auferstanden, so suchet, was droben ist, da Christus ist, sitzend zu der Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christo in Gott. Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in der Herrlichkeit. Kolosser 3,1-4 (Luther 1912) |
|
|
Weißt Du von einem Lebensort,
wo es Vieles aus unserem Alltag nicht mehr geben wird?
Weißt Du auch aus Gottes unfehlbarem Wort,
dass uns dafür Unbeschreibliches zum Jubel führt?
Dieser zukünftige Ort ist so ganz anders, wie wir ihn kennen auf Erden.
Es ist die neue Erde und Himmel, die uns zur ew´gen Heimat werden.
Wenn Du und ich einst durch die Tore des Todes zum Neuen Jerusalem schreiten,
ist es doch verständlich, dass wir uns schon hier willentlich darauf vorbereiten!
Wir werden dort eine Reihe von alltäglichen Dingen nicht mehr seh´n:
Leid, hervorgerufen durch Sünde, wird dort nicht mehr auf der Tagesordnung steh´n.
Vergebliche Mühe, unmenschliche Verhaltensweisen und Ungerechtigkeiten sind zu benennen.
Himmelsbewohner im wunderbaren Lichte Gottes werden das nicht mehr kennen.
Auch Krankheiten, Unfälle, Not, Tod und Abschied wird es nicht mehr geben,
denn Zerstörerisches in jeder Form ist nicht des Schöpfers ursprünglicher Sinn vom Leben.
Angst, Sorgen, Probleme, Gefahren, Krieg, Hunger und Enttäuschungen wiegen schwer.
Das alles gibt es glücklicher Weise im gerechten Gottesreich nicht mehr.
Schauen wir noch tiefer in die von Jesus vorbereitete Herrlichkeit:
Licht und Wonne, Freude ohne Ende steh´n für alle Erlösten einladend bereit.
Jesu liebendes Angesicht sehn und mit IHM dankerfüllt die neue Welt zu studieren,
ja, in vollendeter harmonischer Gemeinschaft herzlich dienen und regieren.
Der lebendige Gott lädt in der Gnadenzeit auch Dich, lieber Leser, dazu ein.
Die Jesu Glaubensweg geh´n, die kommen in den Himmel hinein.
Lies die Bibel, sie hat über das Ewige so vieles zu sagen, Gott zur Ehre;
unmöglich, dass es in einem Gedicht zu erfassen wäre!
Das Thema Himmel nimmt in der Bibel ein weites Spektrum ein
und wird von vielen Seiten beleuchtet.
Ein Beispiel: Offenbarung 21+22
|
(Ewigkeitsgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2020)
Copyright © by Ingolf Braun, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|