|
|
Und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste, und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt.
Titus 2,12
|
Wir rufen, du willst hören;
wir fassen, was du sprichst.
Dein Wort muß sich bewähren,
womit du Fesseln brichst.
Wie viele sind zerbrochen!
Wie viele sind´s noch nicht!
O du, der´s uns versprochen,
werd aller Heiden Licht!
|
Frage:
Wann erreicht Dich die heilsame Gnade Gottes?
|
|
Zum Nachdenken: Wie weit bist Du bereit, den weltlichen Dingen ernsthaft abzuschwören? Es ist Heuchelei, wenn ein Christ zwar äußerlich versucht die Sünde zu meiden, aber heimlich Kontakte zu zwielichtigen Menschen unterhält. Es ist völlig wertlos, wenn nur der äußere Schein ein Leben in der Nachfolge zeigt, während geheime Sünden das Leben bestimmen. Entscheidend ist die tägliche und tatsächliche, konsequente Abkehr des Herzens von aller Sündhaftigkeit. Als Folge meidet der Mensch dann auch sündhafte Beziehungen. Der Heiland schaut auf das Herz und in die Tiefen der Seele. Dort offenbart sich die tatsächliche Gesinnung eines Menschen.
Es geht nicht an, dass zwei Herren gedient werden. Hast Du dich bewusst für Jesus entschieden, dann gilt es die Sünde mit seiner Kraft zu überwinden. |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)
Ernst Gottlieb Woltersdorf wurde 1725 in Friedrichsfelde bei Berlin geboren.
1748 wurde er Stadtpfarrer in Bunzlau in Schlesien, wo er ein Waisenhaus nach Halleschem Vorbild mitbegründete und später leitete
und mit besonderer Liebe unter der Jugend arbeitete.
Ernst Gottlieb Woltersdorf war ein fruchtbarer und wirksamer Schriftsteller und Liederdichter im Geiste des Pietismus.
Er starb, im Dienst sich verzehrend, schon 1761.
|
| 1. Ach wär ich schon dort droben
2. Das ist eine selge Stunde
3. Dem König, welcher Blut und Leben
4. Der Du mich vom Tod erkauft
5. Dort droben im Himmel, dort haben wir´s gut
6. Es ist noch Raum!
7. Gelobet seist Du, Jesu Christ
8. Glückselige Jugend
9. Höre doch, Seele
10. Ich weiß noch keinen bessern Herrn
11. Komm, mein Herz, in Jesu Leiden
12. Kommt ins Reich der Liebe
13. Lobe den Heiland, o Seele
14. Mein Herr ist überschwenglich gut!
15. Nimm hin mein Herz, Gott, nimm es an!
16. Nun so bleibt es fest dabei
17. O der großen Freude
18. O du Geist der Herrlichkeit
19. Prediger der süßen Lehre
20. Sünder, freue dich von Herzen
21. Sie jauchzet doch mit Freuden
22. Was soll ich tun?
23. Wenn doch alle Seelen wüßten
24. Wer ist der Braut des Lammes gleich?
25. Wie Schafe fröhlich weiden
26. Wie selig ist das Volk des Herrn
|
|
|
|