|
|
Rühme dich nicht des morgigen Tages; denn du weißt nicht, was der Tag bringt.
Sprüche 27,1
|
Jesu, geh voran
auf der Lebensbahn,
und wir wollen nicht verweilen,
Dir getreulich nachzueilen.
Führ uns an der Hand
bis ins Vaterland!
|
Frage:
Wie gestalte ich meine Zukunftspläne?
|
|
Zum Nachdenken: Ich muss mir immer wieder klarmachen, dass meine Zukunftspläne unter die Herrschaft Gottes gestellt werden müssen, denn ich kann nicht einmal den morgigen Tag verlässlich durchplanen. In allen Dingen und Planungen muss Jesus der Herr sein. Alles muss Seinem Willen unterstellt sein und IHM entsprechen. Es machen sich Gedanken der Hilflosigkeit breit; aber es kann auch eine wohltuende Entlastung für mich bedeuten. Nicht ich muss mich mühen und sorgen, ich darf alles Vorhaben und alle Planungen Jesus anbefehlen, denn ER wird es wohl machen. Im Lateinischen gibt es das Kürzel D.V., d.h. `Deo volente` und bedeutet `wenn der Herr will`. Ich möchte lernen, `Deo volente` allem Vorhaben voranzustellen, damit Jesus es segnen möge. |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)
|
Christian Fürchtegott Gellert wurde 1715 in Hainichen im sächsischen Erzgebirge geboren.
Er war als Professor der Dichtkunst, Beredsamkeit (heute würde man 'Rhetorik' sagen) und Moral in Leipzig tätig.
Als kindlich gläubiger Christ besang er in der rationalistischen Ausdrucksweise seiner Zeit die Herrlichkeit Gottes in Liedern von großer Volkstümlichkeit.
1769 verstarb er.
|
| 1. An dir allein, an dir hab ich gesündigt
2. Auf Gott und nicht auf meinen Rat
3. Dies ist der Tag, den Gott gemacht
4. Du bist´s, dem Ruhm und Ehre gebührt
5. Erinnre dich mein Geist
6. Für alle Güte sei gepreist
7. Gedanke, der uns Leben gibt
8. Gott ist mein Hort
9. Gott ist mein Lied
10. Gott ruft der Sonn und schafft den Mond
11. Gott, deine Güte reicht so weit
12. Herr, der du mir das Leben
13. Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken
14. Ich hab´ in guten Stunden
15. Ich komme, Herr, und suche dich
16. Jesus lebt!
17. Jesus lebt, mit ihm auch ich!
18. Mein erst Gefühl sei Preis und Dank
19. Meine Lebenszeit verstreicht
20. Nach einer Prüfung kurzer Tage
21. So hoff ich denn mit festem Mut
22. So jemand spricht: Ich liebe Gott
23. Was ist´s, daß ich mich quäle?
24. Wenn Christus seine Kirche schützt
25. Wenn ich, o Schöpfer Deine Macht
26. Wer Gottes Wort nicht hält und spricht
27. Wie groß ist des Allmächt´gen Güte
|
|
|
|