|
|
Aber nun Herr, du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer und wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht so sehr und gedenke nicht ewig der Sünde! Sieh doch an, dass wir alle dein Volk sind!
Jesaja 64,7-8
|
Trotz später Einsicht ihrer Sündenschuld,
staunen Israels Leute wegen Gottes Geduld.
Denn sie sehen ihr Versagen ein und bekennen:
Der ewige Gott sei ihr einziger Herr zu nennen!
Jetzt erst sehen sie sich im rechten Licht:
Wir sind Ton, DU der Töpfer, unsere Zuversicht.
Vergib unsere Abkehr und unseren Hochmut,
Herr, DU unser Schöpfer, mache wieder alles gut!
|
Frage:
Dich hat Gott nur ein einziges Mal geschaffen. Ist Dir das tief bewusst? Stärkt dieses Wissen Deine Ehrfurcht vor Gott?
|
|
Zur Vertiefung: Auch für heute ist es Gnade, wen Gott formt, dessen Weg wird gerade. ER ist der Herr und vermag auch Dir zu helfen; in der Bibel wirst Du Deinen Heiland finden! `Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.` Jeremia 18,6b (5-8) |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)
|
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf wurde 1700 in Dresden geboren.
Er gründete Herrnhut und war Stifter und Bischof der Brüdergemeine.
Seine Lieder entstanden meist aus plötzlicher Eingebung, waren jedoch teils schwungvoll erhaben,
teils schlicht naiv und wurden für den Gemeindegebrauch von Christian Gregor überarbeitet.
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf verstarb 1760 in Herrnhut.
|
|
| 1. Aller Gläubigen Sammelplatz
2. Als Du sprachst: Es werde!
3. Christen sind ein göttlich Volk
4. Christi Blut und Gerechtigkeit
5. Christum über alles lieben
6. Der du noch in der letzten Nacht
7. Der Glaube bricht durch Stahl und Stein
8. Die Christen gehn von Ort zu Ort
9. Du großer Hoherpriester
10. Erleichtr´ uns alle Dinge
11. Gedanken und Ideen
12. Gib mir, was du verordnet hast
13. Gnade, Heil und Friede sei mit allen
14. Herr, dein Wort, die edle Gabe
15. Herr, der du einst gekommen bist
16. Herz und Herz vereint zusammen
17. Ich bin ein kleines Kindlein
18. Ich dank´s dem Gotteslamme
19. Im Namen des Herrn Jesu Christ
20. Jesu, deiner zu gedenken
21. Jesu, geh voran
22. Mein blutarmes Herze kanns kaum fassen
23. Mein Freund, wie dank ich´s deiner Liebe
24. Merk, Seele, dir das große Wort
25. O ich armer Sünder
26. O Lamm, für uns geschlachtet
27. So lange Jesus bleibt der Herr
28. Wir haben alle eine Bitt‘
29. Wir wolln uns gerne wagen
|
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|