|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Johann Olearius (1611 - 1684)
Johann Olearius wurde 1611 in Halle geboren, war in Wittenberg Dozent und Superintendent in Querfurt.
1643 wurde Johann Olearius Hofprediger und später Generalsuperintendent in Halle und dann in Weißenfels.
Johann Olearius verfasste eine große Zahl an Gesängen für den Gottesdienst.
1684 starb Johann Olearius in Weißenfels.
|
| 1. Bleib ja bei mir, mein Gott
2. Freuet euch, ihr Gotteskinder
3. Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben
4. Gott Lob, der Sonntag kommt herbei
5. Gott Lob, der Tag ist nun dahin
6. Gott Lob, die Herbstzeit zeiget sich
7. Gott Lob, die kalte Winterzeit
8. Gott Lob, die schöne Sommerzeit
9. Gott Lob, nun kommt die Frühlingszeit
10. Herr Jesu Christ, dein teures Blut
11. Herr, öffne mir die Herzenstür
12. Lobe, mein Herz, deinen Gott
13. Nun kommt das neue Kirchenjahr
14. Sollt´ ich meinem Gott nicht trauen
15. Wenn dich Unglück hat betreten
16. Wohl auf, mein Herz, zu Gott
17. Wunderbarer Gnadenthron
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|