|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott ist mein HortBibellied, Melodie: Ach Gott und Herr, wie groß und schwer zu 2. Sam. 22,3
Gott ist mein Hort, auf den ich traue, mein Schild und Horn meines Heils, mein Schutz und meine Zuflucht, mein Heiland, der du mir hilfst vor dem Frevel. 2. Sam. 22,3 (Luther 1912) |
|
1. Gott ist mein Hort,
und auf sein Wort soll meine Seele trauen.
Ich wandle hier, mein Gott,
vor dir im Glauben, nicht im Schauen.
2. Dein Wort ist wahr;
laß immerdar mich seine Kräfte schmecken,
laß keinen Spott, o Herr mein Gott,
mich von dem Glauben schrecken.
3. Wo hätt ich Licht,
wo fern mich nicht dein Wort
die Wahrheit lehrte?
Gott, ohne sie verstünd ich nie,
wie ich dich würdig ehrte.
4. Dein Wort erklärt der Seele Wert,
Unsterblichkeit und Leben.
Zur Ewigkeit ist diese Zeit
von dir mir übergeben.
5. Dein ewger Rat, die Missetat
der Sünder zu versühnen,
den kennt ich nicht,
wär mir dies Licht nicht
durch dein Wort erschienen.
6. Nun darf mein Herz in Reu
und Schmerz der Sünde nicht verzagen.
Nein, du verzeihst, lehrst meinen Geist,
ein gläubig Abba sagen.
7. Mich zu erneun, mich dir zu weihn,
ist meines Heils Geschäfte.
Durch meine Müh vermag ich´s nie,
dein Wort gibt mir die Kräfte.
8. Herr, unser Hort, laß uns dies Wort,
denn du hast´s uns gegeben.
Es sei mein Teil, es sei mein Heil
und Kraft zum ewgen Leben.
|
(Bibellied, Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))
|
|
|