|
|
Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was ihr gefiel und was sie erbat, mehr als die Gastgeschenke, die sie dem König gebracht hatte.
2. Chronik 9,12a
|
Komm zu dem Heiland, komme noch heut!
Folg´ seinem Wort, jetzt ist es noch Zeit!
Er ist uns nah´, zum Segnen bereit,
und ruft so freundlich: Komm!
|
Frage:
Möchten Sie auch reich beschenkt werden?
|
|
Zu bedenken: Hätte die Königin von Saba die Reise zum König Salomo nicht unternommen, hätte sie die Geschenke nie erhalten. Ganz ähnlich ist es bei uns: Wir müssen uns auf den Weg zu Jesus Christus machen um überreichliche Geschenke an Vergebung, Gnade, Lebenssinn, Frieden, Seelenheil und ewiges Leben in der Herrlichkeit zu erhalten! Aber so wie jedes Angebot eine Ablauffrist hat, so auch Ihre irdische Gnadenzeit! Darum greifen Sie noch HEUTE zu - Sie werden sich in Zeit und Ewigkeit überglücklich darüber schätzen und es nie bereuen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| DanielBibellied
Refrain:
Mein löwenstarker, bester Freund, auf den ich mich verlass.
Selbst wenn ich ganz am Ende bin, bei Ihm geht immer was.
Er hört mir zu wie Daniel und seinen Freunden dort.
Wenn ich Ihn frag' und hören will, verstehe ich Sein Wort.
Und diese Freundschaft, glaub es mir,
schenkt Jesus, wenn du willst auch Dir!
1. Der Daniel war eigentlich nicht grade ein Athlet;
wodurch er auffiel, ja das war sein tägliches Gebet.
Schon damals eher nicht so "in" und Anlass oft zu Spott;
und doch, so wie noch heut' und hier, die Brücke hin zu Gott.
2. Der König, der Belsalzar war, der glaubte nicht an Gott.
Er trieb beim Saufgelage gar mit dessen Kelchen Spott.
Doch hat ihm Gottes starke Hand, zu Daniels Gesicht,
geschrieben an getünchte Wand: "So, Freundchen, geht das nicht!"
3. Nebukadnezar baute sich ein Bild von purem Gold,
befahl, dass man dort öffentlich Gebet, wie Gott, ihm zollt.
Obwohl sie mit dem Tod bedroht, drei Freunde hielten aus;
Und aus des Feuerofens Glut führt Gott sie heil heraus.
4. Darius schlecht beraten war, wenn Beten er verbot.
Der Neider Absicht war erst klar, als Daniel in Not.
Man warf ins tiefe Löwenloch den treuen Gottesmann.
Es nimmt uns Wunder heute noch, wie Gott erretten kann.
|
(Bibellied, Autor: Clemens Jahn, 2013)
Copyright © by Clemens Jahn, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|