|
|
Selig ist, wer Anfechtungen erduldet. Denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Jakobus 1,12
|
Geduld bringt Bewährung, Bewährung bringt Hoffnung.
Lebendiger Glaube hilft in mancherlei Anfechtung.
Nicht gemeint sind Beseitigungen von Rechtsfolgen,
sondern wie Glaube sich bewährt, auch Leid zu tragen.
Liebe zu Jesus ist Voraussetzung für den Erhalt der Krone,
wenn Gott Seine Getreuen einst belohnt vor Seinem Throne.
|
Frage:
Bist Du bereit, wegen Deiner Gottesbeziehung Respektlosigkeit und Nachteile auf Dich zu nehmen?
|
|
Zur Bekräftigung: Jesus sagt: `Ich komme bald; halte, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!`. ER hat für uns die blutige Dornenkrone getragen, damit Seine Kinder die goldene Krone verliehen bekommen: `So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen.` (Offb. 3,11; 1.Petr.5,4) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sagt wer hat wie Rut erlebt ...Bibellied zu Rut
Zu der Zeit, da die Richter regierten, ward eine Teuerung im Lande. Und ein Mann von Bethlehem-Juda zog wallen in der Moabiter Land mit seinem Weibe und seinen zwei Söhnen.... Rut (Luther 1912) |
|
Refrain:
Sagt wer hat wie Rut erlebt,
dass nach dunkler Zeit in sein helles Licht
Gottes Hand uns segnend hebt
aus der Traurigkeit, wie er es verspricht.
1. Noomi, die aus Bethlehem der Hungersnot entflohn,
verlor im Moabiterland erst Mann, dann Sohn um Sohn.
Die Hungersnot war längst vorbei. Das Heimweh wurde groß.
Sie wollt' allein nach Hause gehn, doch Eine ließ nicht los.
Mit ihrer Schwiegermutter ging nun Rut in fremdes Land.
"Wohin du gehst, da bin auch ich. Wir sind in Gottes Hand."
2. Rut hat es ganz gewiss gespürt, wie es den Fremden geht
und sich nach Freundlichkeit gesehnt, nach jemand der versteht.
Zuhause und willkommen sein, das tat ihr bitter Not,
zudem gab's ohne Mann und Geld nicht einmal täglich Brot.
So sammelte sie Ähren ein, nach Schnitter, Magd und Knecht.
Am Abend klopft' sie Körner aus - ein Scheffel, recht und schlecht.
3. Rut hat doch wirklich Glück gehabt, das sie den Boas fand.
Dies Glück kam daher, wo sie war, nämlich aus Gottes Hand.
Sie fand, so wie Noomi auch, vom Fehlenden was zählt,
weil sie auch in der tiefsten Not, das Gott-vertraun gewählt.
Fand Heimat, Freunde und Vertraun, fand einen guten Mann.
Ihr Kind saß bald auf Omas Schoss - Rut kam zu Hause an.
|
(Bibellied, Autor: Clemens Jahn, 2013)
Copyright © by Clemens Jahn, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|