|
|
Habt auch ihr Geduld, befestiget eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen.
Jakobus 5,8
|
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
darauf sie all ihr Hoffnung stellt?
O komm, ach komm vom höchsten Saal,
komm, tröst uns hier im Jammertal!
O klare Sonn, du schöner Stern,
dich wollten wir anschauen gern;
o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein
in Finsternis wir alle sein.
|
Frage:
Wie kann ich geduldig auf die Wiederkunft Jesu warten?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ungeduldig und möchte lieber heute als morgen, dass Jesus Christus in Kraft und Herrlichkeit zurück auf diese Erde kommt. Ich fühle meine Ungeduld, bin gestresst und genervt. Das Warten ist nichts für mich. Immer wieder werde ich von irdischen Dingen abgelenkt und mit ihnen beschäftigt. Aber ich muss auch erkennen, dass unzählige Glaubensgeschwister, die über die vergangenen Jahrhunderte vor mir auf Erden gelebt haben, auch diese Ungeduld empfunden haben müssen.
Die heutigen endzeitlichen Zeichen aber zeigen mir überdeutlich, dass die vorherige Entrückung jeden Moment passieren kann. Bis dahin muss ich mich in Geduld üben, aber auch bereit sein. Auch dazu brauche ich Jesu Kraft und Hilfe. ER möge mein Herz stärken, dass ich geduldig warten kann, mit einem festen Blick nach oben; in aller Ruhe und Gelassenheit. |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wenn Christus seine Kirche schütztGemeinschaftslied, Melodie: Ein feste Burg ist unser Gott
1. Wenn Christus seine Kirche schützt,
so mag die Hölle wüten;
er, der zur Rechten Gottes sitzt,
hat Macht, ihr zu gebieten.
Er ist mit Hilfe nah,
wenn er spricht, steht´s da.
Er schützt seinen Ruhm
und hält sein Heiligtum;
mag doch die Hölle wüten!
2. Gott siehet wider seinen Thron
die Völker sich empören,
denn den Gesalbten, seinen Sohn,
den wollen sie nicht ehren.
Sie schämen sich des Worts,
des Heilands, des Horts,
sein Kreuz ist ihr Spott,
doch ihrer lachet Gott;
sie mögen sich empören!
3. Der Frevler mag die Wahrheit schmähn,
uns kann er sie nicht rauben.
Der Unfried mag ihr widerstehn,
wir halten fest am Glauben.
Gelobt sei Jesus Christ!
Wer sein Jünger ist,
sein Wort gläubig hält,
dem kann die ganze Welt
die Seligkeit nicht rauben.
4. Auf, Christen, die ihr ihm vertraut,
laßt euch kein Drohn erschrecken!
Der Gott, der von dem Himmel schaut,
wird uns gewiß bedecken.
Der Herr, der starke Gott,
hält auf sein Gebot,
gibt Geduld in Not
und Kraft und Mut im Tod;
was will uns da erschrecken.
|
(Gemeinschaftslied, Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))
|
|
|