|
|
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.
5.Mose 18,10-11
|
Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.
|
Frage:
Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?
|
|
Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm! |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Warum betrübst du dich, mein HerzBittlied zu Psalm 42,6
Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott! denn ich werde ihm noch danken, daß er mir hilft mit seinem Angesicht. Psalm 42,6 (Luther 1912) |
|
1. Warum betrübst du dich,
mein Herz, und trägest Schmerz
nur um das zeitlich Gut?
Vertrau, du deinem Herrn und Gott,
der alle Ding erschaffen hat.
2. Er kann und will dich lassen nicht,
er weiß auch wohl, was dir gebricht,
Himmel und Erd ist sein.
Mein Vater und mein Herre Gott,
der mir beisteht in aller Not!
3. Weil du mein Gott und Vater bist,
wirst, du dein Kind verlassen nicht,
du väterliches Herz.
Ich bin ein armer Erdenkloß,
auf Erden weiß ich keinen Trost.
4. Wer Reich verläßt sich auf sein Gut,
ich aber will dir traun, mein Gott;
ob ich gleich werd veracht,
so weiß ich und glaub festiglich,
wer dir vertraut, dem mangelt´s nicht.
5. Ach Gott, du bist noch heut so reich,
als du gewesen ewiglich,
mein Traun steht ganz zu dir.
Mach mich an meiner Seele reich,
so hab genug ich ewiglich.
6. Zeitlich Ehr will ich gern entbehrn,
wollst mir das Ewge nur gewähren,
das du erworben hast durch
deinen herben bittern Tod;
das bitt ich dich, meine Herr und Gott!
7. Alles, was ist auf dieser Welt,
es sei Gold, Silber oder Geld,
Reichtum und zeitlich Gut,
das währt nur eine kleine Zeit
und hilft doch nicht zur Seligkeit.
8. Ich dank dir, Christ, o Gottes Sohn,
daß du mir solches kund getan
durch dein göttliches Wort.
Verleih mir auch Beständigkeit
zu meiner Seele Seligkeit!
9. Lob, Ehr und Preis sei dir gesagt
für alle dein erzeigt Wohltat;
ich bitt demütiglich:
Laß mich nicht von dein´m Angesicht
verstoßen werden ewiglich.
|
(Bittlied, Autor: Autor unbekannt 1565)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|