|
|
Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären.
Johannes 21,25
|
So viel hat Jesus für uns getan,
der für uns nur Gutes stets ersann!
Die vielen Wunder sind ungezählt,
doch vor allem hat Er uns erwählt,
denn ohne Seine Gnade gross
wäre die Hölle unser Los!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass Jesus weitaus mehr gewirkt hat als wir es in Büchern fassen könnten?
|
|
Zum Nachdenken: Durch die Evangelien wissen wir sehr viel von dem, was Jesus getan hat, doch diese Bibelstelle beweist, dass Er - unser Herr und Erlöser - in der Zeit Seines Erdenwirkens noch sehr viel mehr getan hat. So viel, dass die Welt die Bücher, die zu schreiben wären, nicht fassen könnte. Und das, was uns die Evangelien lehren, zeigt uns, dass der menschliche Verstand niemals die ganze Fülle Seines Redens und Wirkens erfassen kann. |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden)
| O Jesu, einig wahres HauptBittlied, Melodie: Ein feste Burg ist unser Gott
1. O Jesu, einig wahres Haupt
der heiligen Gemeine,
die an dich, ihren Heiland, glaubt
und nur auf dir alleine
als ihren Felsen steht,
der nie untergeht,
wenn gleich die ganze Welt
zertrümmert und zerfällt,
erhör, erhör uns, Jesu.
2. Laß uns, dein kleines Häufelein,
das sich zu dir bekennet,
dir ferner anbefohlen sein,
erhalt uns ungetrennet.
Wort, Tauf und Abendmahl
laß in seiner Zahl
und ersten Reinigkeit
bis an den Schluß der Zeit
zu unserm Troste bleiben.
3. Hilf. daß wir dir zu aller Zeit
mit reinem Herzen dienen;
laß uns das Licht der Seligkeit,
das uns bisher geschienen,
zur Buße kräftig sein
und zum hellen Schein,
der unser Glauben mehrt,
der Sünden Macht zerstört
und fromme Christen schaffet.
4. Laß uns beim Evangelio
Gut, Blut und Leben wagen;
mach uns dadurch getrost und froh,
das schwerste Kreuz zu tragen.
Gib uns Beständigkeit,
daß uns Lust und Leid
nicht von dir scheiden mag,
bis wir den Jubeltag
bei dir im Himmel halten.
5. Auf unsers Landesvaters Haus
gieß von dem Gnadenthrone
den Segen deines Blutes aus,
umstrahle seine Krone
mit deiner Herrlichkeit,
ihm zur Sicherheit,
zu seiner Feinde Trutz
und zum erwünschten Schutz
uns, deinen armen Kindern.
6. Erbarm dich deiner Christenheit,
vermehre deine Herde;
für uns, dein armes Häufelein,
streit, daß es erhalten werde.
Den Ärgernissen wehr;
was dich haßt, bekehr;
was sich nicht beugt, zerbrich;
mach endlich seliglich
all unsrer Not ein Ende.
|
(Bittlied, Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|