Sorgenlast Gott bringen

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Achtung! Mit Okkultismus ist nicht zu spaßen!

Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.

5.Mose 18,10-11

Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.

Frage: Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?

Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=2048 )

Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-117

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Warum willst du doch für morgen armes Herz

Bittlied, Melodie: Warum sollt ich mich denn grämen?


1. Warum willst du doch für morgen, armes Herz,
immerwärts wie ein Heide sorgen?
Wozu dient dein täglich Grämen,
weil Gott will in der Still
sich der Not annehmen?

2. Gott hat dir geschenkt das Leben, Seel
und Leib; darum bleib ihm allein ergeben.
Er wird ferner alles schenken;
traue fest, er verläßt nicht,
die an ihn denken.

3. Sage nicht: Was soll ich essen?
Gott hat dir schon allhier
so viel zugemessen, daß der Leib
sich kann ernähren; übriges wird indes
Gottes Hand bescheren.

4. Sorgst du, wie du dich sollst kleiden? Jesus spricht:
Sorge nicht, solches tun die Heiden.
Schau die Blumen auf den Feldern,
wie so schön diese stehn
und die Bäume in Wäldern.

5. Sorgt ein Vogel auf den Zweigen,
wenn er singt, hüpft und springt,
wer ihm werde zeigen, was er essen soll
und trinken? Nein, ach nein, ganz allein
folgt er Gottes Winken.

6. Ach der Glaube fehlt auf Erden! Wär er da,
müßt und ja was uns not ist, werden.
Wer Gott kann im Glauben fassen,
der wird nicht, wenns gebricht
von ihm sein verlassen.

7. Wer Gerechtigkeit nachtrachtet und zugleich
Gottes Reich über alles achtet,
der wird wahrlich nach Verlangen
Speis und Trank lebenslang
wie im Schlaf empfangen.

8. Laß die Welt denn sich bemühen immerhin;
Herz und Sinn soll zu Jesu fliehen;
er wird geben, was mir fehlet,
ob er´s oft unverhofft
eine Weil verhehlet.

9. Nun, Herr Jesu, meine Freude, meine Sonn,
meine Wonn, meine Seelenweide,
warte du nur meiner Seelen,
so wird mir auch allhier
nichts am Leibe fehlen.

10. Alles sei dir unverhohlen,
was mir fehlt, was mich quält,
großer Gott, befohlen.
Sorge du, so will ich schweigen und
vor dir nach Gebühr meine Kniee beugen.

11. Ich will dir mit Freuden danken
fort und fort, hier und dort,
und will nimmer wanken.
Lob und Preis sei deinem Namen!
Sei mein Teil, Hilf und Heil,
liebster Jesu! Amen.


(Bittlied, Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott (Themenbereich: Gott vertrauen)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gott vertrauen)
Ich singe Dir mit Herz und Mund (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Gott ist größer als die Riesen (Themenbereich: Gott vertrauen)
Weine nicht, Gott lebet noch (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Befiehl dem Herrn deine Wege (Themenbereich: Gott vertrauen)
Der Herr, ist mein getreuer Hirt (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
An Gott will ich gedenken (Themenbereich: Gott vertrauen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Sorgenlast
Themenbereich Treue Gottes
Themenbereich Fürsorge Gottes
Themenbereich Gott anvertrauen



Kreuzigung Jesu


Geschichte über Gottes Liebe und warum Jesus sterben musste:

Kreuzigung Jesu


Passionsgedicht:

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Fragen - Antworten

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis