|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Aus der Tiefe rufe ichBittlied, Melodie: Jesu, komm doch selbst zu mir zu Psalm 130,1-2
Ein Lied im höhern Chor. Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir.... Psalm 130,1-2 (Luther 1912) |
|
1. Aus der Tiefe rufe ich,
Herr, zu dir; erhöre mich,
deine Ohren gnädig leih,
merk die flehend Stimm dabei.
2. Aus der Tiefe rufe ich;
Sünden gehen über mich.
Willst du rechten, Herr, mit mir,
so besteh ich nicht vor dir.
3. Aus der Tiefe rufe ich;
will denn niemand hören mich?
Ach, so höre Jesu mein!
Du wirst ja der Helfer sein.
4. Aus der Tiefe rufe ich;
warum, Jesu, läßt du mich?
Ich harr, warte, seufze, ach
bis zu andern Morgenwach.
5. Aus der Tiefe rufe ich;
Jesu Gnade tröste mich.
Ob es mir gleich gehet hart,
ich doch der Erlösung wart.
6. Aus der Tiefe rufe ich;
Jesus wird erlösen mich;
Jesus machet, daß ich rein
werd von allen Sünden mein.
7. Nun mein Rufen ist getan;
Jesus kommt und macht mir Bahn.
Seele, schwing dich in die Höh,
sage zu der Welt: Ade!
|
(Bittlied, Autor: Georg Christoph Schwämlein (1632 - 1705))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|