|
|
Jesus: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam? Er stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz still.
Matthäus 8,26
|
Jesus gebietet über Sturm und Wellen,
selbst Elemente beugen sich Seinem Willen!
Sogleich kehrt eine überwältigende Stille ein.
Das Wasser spiegelt sich im Sonnenschein.
Jesus bemängelt der Jünger Kleinglauben,
weil sie sich unnötige Todesfurcht erlauben.
Dabei war die Rettung bereits im Boot,
beinahe vergessen in ihrer größten Not!
|
Frage:
Was meinst Du, ist näher: Dein Problem oder der Dich umgebende und helfende Jesus?
|
|
Zur Bekräftigung: Wie verhalte ich mich in Bedrängnis? Habe ich dann Jesus noch im Gedächtnis?
Was auch passiert, ER ist längst schon da. Klag es IHM im Vertrauen, denn Hilfe ist nah! (Psalm 23,4) |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ernst Heinrich Gebhardt (1832 - 1899)
|
Ernst Heidrich Gebhardt wurde 1832 in Ludwigsburg geboren.
Er war Methodistenprediger und wirkte bahnbrechend in Deutschland für das evangelische Erweckungs- und Heilslied.
Durch die Herausgabe in verschiedenen Liederbüchern wurde er bekannt.
Zudem war Ernst Heidrich Gebhardt auch Sänger im Christlichen Sängerbund und abeitete in der Trinkerrettung mit usw.
1899 starb er in Ludwigsburg.
|
| 1. Armes Herz, sieh´ Jesum an
2. Denkt, ich weiß ein Schäfelein
3. Ein Haus zu Gottes Ehre
4. Ein herrlich´s Land verheißt uns Gott
5. Ein volles, freies, ew´ges Heil
6. Es ist ein Born
7. Ich bin so froh für den Trost
8. Ich weiß eine liebe Kapelle
9. Ich weiß einen Strom
10. Ich weiß, mein Heiland liebet mich
11. Kommt, Brüder, steht nicht stille
12. Kommt, stimmed alle jubelnd ein
13. Mächtig tobt des Sturmes Brausen
14. Mein Volk, das in vergangnen Tagen
15. O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn
16. Schmachbedeckt und müd´ der Sünden
17. Sieh, Gottes Lamm vergoss sein Blut
18. Solang mein Jesus lebt
19. Wann schlägt die Stunde, ach, wann darf ich gehn?
20. Was mein Herz erfreut
21. Welchen Jubel, welche Freude
22. Wenn der Heiland als König erscheint
23. Wer sind meine Brüder?
24. Wir singen vom himmlischen Land
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|