|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ernst Heinrich Gebhardt (1832 - 1899)
|
Ernst Heidrich Gebhardt wurde 1832 in Ludwigsburg geboren.
Er war Methodistenprediger und wirkte bahnbrechend in Deutschland für das evangelische Erweckungs- und Heilslied.
Durch die Herausgabe in verschiedenen Liederbüchern wurde er bekannt.
Zudem war Ernst Heidrich Gebhardt auch Sänger im Christlichen Sängerbund und abeitete in der Trinkerrettung mit usw.
1899 starb er in Ludwigsburg.
|
| 1. Armes Herz, sieh´ Jesum an
2. Denkt, ich weiß ein Schäfelein
3. Ein Haus zu Gottes Ehre
4. Ein herrlich´s Land verheißt uns Gott
5. Ein volles, freies, ew´ges Heil
6. Es ist ein Born
7. Ich bin so froh für den Trost
8. Ich weiß eine liebe Kapelle
9. Ich weiß einen Strom
10. Ich weiß, mein Heiland liebet mich
11. Kommt, Brüder, steht nicht stille
12. Kommt, stimmed alle jubelnd ein
13. Mächtig tobt des Sturmes Brausen
14. Mein Volk, das in vergangnen Tagen
15. O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn
16. Schmachbedeckt und müd´ der Sünden
17. Sieh, Gottes Lamm vergoss sein Blut
18. Solang mein Jesus lebt
19. Wann schlägt die Stunde, ach, wann darf ich gehn?
20. Was mein Herz erfreut
21. Welchen Jubel, welche Freude
22. Wenn der Heiland als König erscheint
23. Wer sind meine Brüder?
24. Wir singen vom himmlischen Land
|
|
|
|