|
|
es sagt denen, die auf der Erde wohnen, dass sie dem Tier, das die Wunde von dem Schwert hat und am Leben geblieben ist, ein Bild machen sollen. Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Offenbarung 13,14b-15
|
Satan wird bald Macht erhalten
und hier dann furchtbar walten!
Drum eile JETZT zu Jesus Christ,
der allein unsere Rettung ist!
|
Frage:
Ein Ebenbild des Tieres soll erschaffen werden. An was erinnert uns das?
|
|
Zur Beachtung: `Gott schuf den Menschen in seinem Bild` lesen wir in 1 Mose 1,27. So wie Menschen Abbilder Gottes sind, soll offenbar ein Abbild Satans erschaffen werden. Kürzlich sagte mir ein erfahrener Hacker, dass selbstlernende KI nicht mehr zu stoppen sein wird.
Die Bibel geht noch weiter: Dieses Bild wird weltweit die Menschen überwachen und einen Geist erhalten. Wie geht dies? In Kürze kommt CL1 auf den Markt, eine auf menschlichen Gehirnzellen basierende KI. Das zugehörige Lebenserhaltungssystem schafft es derzeit nur 6 Monate, aber man sieht wohin die Reise geht: So wie Menschen und sogar Schweine von Dämonen besessen und in den Tod getrieben werden konnten (Matth. 8,28+31), so kann auch Satan in dieses Abbild fahren und das, was er bisher nicht konnte, tun: Weltweit gleichzeitig die `Ebenbilder Gottes` zu seiner Anbetung zwingen!
Daher: Komm zu Jesus! NUR ER ist unsere Hoffnung! |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott ruft der Sonn und schafft den MondNeujahrslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. Gott ruft der Sonn und schafft den Mond,
das Jahr darnach zu teilen;
er schafft es, daß man sicher wohnt,
und heißt die Zeiten eilen;
er ordnet Jahre, Tag und Nacht:
Auf, laßt uns ihm, dem Gott der Macht,
Ruhm, Preis und Dank erteilen!
2. Herr, der da ist und der da war,
von dankerfüllten Zungen
sei dir für das verfloßne Jahr
ein heilig Lied gesungen,
für Leben, Wohlfahrt, Trost und Rat,
für Fried´ und Ruh, für jede Tat
die uns durch dich gelungen!
3. Laß auch dies Jahr gesegnet sein,
das du uns neu gegeben!
Verleih uns Kraft, - die Kraft ist dein
- in deiner Furcht zu leben!
Du schützest uns und du vermehrst
den Menschen Glück, wenn sie zuerst
nach deinem Reiche streben.
4. Hilf deinem Volke väterlich
in diesem Jahre wieder!
Erbarme der Verlaßnen dich
und der bedrängten Glieder!
Gib Glück zu jeder guten Tat
und laß dich, Gott, mein Heil und Rat,
auf unsern Fürsten nieder;
5. daß Weisheit und Gerechtigkeit
in seinem Herzen throne,
daß Tugend und Zufriedenheit
in unserm Lande wohne,
daß Treu und Liebe bei uns sei:
Dies, lieber Vater, dies verleih
in Christo, deinem Sohne!
|
(Neujahrslied, Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))
|
|
|