|
|
Zweierlei Gewicht und zweierlei Maß, die sind beide dem Herrn ein Greuel!
Sprüche 20,10
|
Lasst uns wahrhaftig leben und nicht lügen
und unseren Nächsten niemals betrügen!
Umkehren, wenn wir auf falschen Wegen sind
denn so geziemt es einem wahren Gotteskind!
|
Frage:
Gibt es auch heute noch zweierlei Maß und Betrug?
|
|
Zu beachten: In 2. Tim. 3,13 lesen wir: „Böse Menschen aber und Betrüger werden es immer schlimmer treiben, indem sie verführen und sich verführen lassen“. Waren es damals vorwiegend nur Gewichtssteine, die gefälscht waren, so sind die Betrügereien heute viel größer. Man denke nur an Superreiche, die hohe Steuern z.T. komplett umgehen und den einfachen Bürgern entsprechend mehr Last aufladen. Aber auch bei den Corona-Impfungen wird mit „zweierlei Maß“ gemessen: Impftote werden runtergespielt bzw. nicht publiziert und hingegen Menschen, die lediglich „mit“ Corona verstarben, als Corona-Tote gezählt. Wer sich mit geöffneten Augen umschaut, wird viel Ungerechtigkeiten erleben. Aber neigen wir nicht auch selbst dazu, eigene Fehler zu verharmlosen und somit ein falsches Bild abzugeben? Lasst uns wahrhaftig leben und wo nötig Buße tun und von falschen Verhaltensmustern abweichen! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Michael Weiße (1488 - 1534)
|
Michael Weiße wurde 1488 in Neiße (Schlesien) geboren.
Er war Student in Krakau, Franziskanermönch in Breslau und schloss sich 1518 den Böhmischen Brüdern an.
Von 1522 an war Michael Weiße Vorsteher der Brüdergemeine in Landskron (Böhmen) und Fulnek (Mähren).
In dieser Funktion reiste er fünf mal zu Luther.
Ab 1531 war er Pfarrer der deutschen Brüdergemeine in Landskron und Fulnek.
1531 gab Michael Weiße das erste deutsche Gesangbuch der Böhmischen Brüder heraus, das 157 Lieder enthielt und damit das umfangreichste Gesangbuch der Reformation war.
Es enthält originale Dichtungen von Michael Weiße, mittelalterliche Hymnen, Wechselgesänge und geistliche Volkslider.
Michael Weiße starb 1534 in Landskron.
|
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|