|
|
es sagt denen, die auf der Erde wohnen, dass sie dem Tier, das die Wunde von dem Schwert hat und am Leben geblieben ist, ein Bild machen sollen. Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Offenbarung 13,14b-15
|
Satan wird bald Macht erhalten
und hier dann furchtbar walten!
Drum eile JETZT zu Jesus Christ,
der allein unsere Rettung ist!
|
Frage:
Ein Ebenbild des Tieres soll erschaffen werden. An was erinnert uns das?
|
|
Zur Beachtung: `Gott schuf den Menschen in seinem Bild` lesen wir in 1 Mose 1,27. So wie Menschen Abbilder Gottes sind, soll offenbar ein Abbild Satans erschaffen werden. Kürzlich sagte mir ein erfahrener Hacker, dass selbstlernende KI nicht mehr zu stoppen sein wird.
Die Bibel geht noch weiter: Dieses Bild wird weltweit die Menschen überwachen und einen Geist erhalten. Wie geht dies? In Kürze kommt CL1 auf den Markt, eine auf menschlichen Gehirnzellen basierende KI. Das zugehörige Lebenserhaltungssystem schafft es derzeit nur 6 Monate, aber man sieht wohin die Reise geht: So wie Menschen und sogar Schweine von Dämonen besessen und in den Tod getrieben werden konnten (Matth. 8,28+31), so kann auch Satan in dieses Abbild fahren und das, was er bisher nicht konnte, tun: Weltweit gleichzeitig die `Ebenbilder Gottes` zu seiner Anbetung zwingen!
Daher: Komm zu Jesus! NUR ER ist unsere Hoffnung! |
| Abendmahl / Mahl des Herrn | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendmahlslieder und Abendmahlsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich komme, Herr, und suche dichAbendmahlslied, Melodie: Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld zu Amos 5,4
Darum so spricht der HERR zum Hause Israel: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4 (Luther 1912) |
|
1. Ich komme, Herr, und suche dich,
mühselig und beladen.
Gott, mein Erbarmer, würdige mich
des Wunders deiner Gnaden!
Ich liege hier vor deinem Thron,
Sohn Gottes und des Menschen Sohn,
mich deiner zu getrösten;
ich fühle meiner Sünden Müh,
ich suche Ruh und finde sie
im Glauben der Erlösten.
2. Dich bet ich zuversichtlich an,
du bist das Heil der Sünder,
du hast die Handschrift abgetan,
und wir sind Gottes Kinder.
Ich denk an deines Leidens Macht
und an dein Wort: Es ist vollbracht!
Du hast mein Heil verdienet,
du hast für mich dich dargestellt,
Gott war in dir und hat die Welt
in dir mit sich versühnet.
3. So freue dich, mein Herz, in mir!
Er tilget deine Sünden
und läßt an seiner Tafel hier
dich Gnad um Gnad finden.
Du rufst, und er erhört dich schon,
spricht liebreich: Sei getrost mein Sohn,
die Schuld ist dir vergeben,
du bist in meinen Tod getauft
und du wirst dem, der dich erkauft,
von ganzem Herzen leben.
4. Dein ist das Glück der Seligkeit,
bewahr es hier im Glauben
und laß durch keine Sicherheit
dir deine Krone rauben.
Sieh, ich vereine mich mit dir,
ich bin der Weinstock, bleib an mir,
so wirst du Früchte bringen.
Ich helfe dir, ich stärke dich,
und durch die Liebe gegen mich
wird dir der Sieg gelingen.
5. Ja, Herr, mein Glück ist dein Gebot,
ich will es treu erfüllen
und bitte dich durch deinen Tod
um Kraft zu meinem Willen.
Laß mich von nun an würdig sein,
mein ganzes Herz dir, Herr, zu weihn
und deinen Tod zu preisen.
Laß mich den Ernst der Heiligung
durch eine wahre Besserung mir
und der Welt beweisen!
|
(Abendmahlslied, Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))
|
|
|