|
|
Denn der Herr ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine Zuflucht.
Psalm 91,9
|
Einst trägt man auch uns zu Grabe -
das steht für uns ganz außer Frage.*
Die sich aber auf Gottes Wort verlassen,
werden das ewige ERBE in Jesus erfassen!
Mit Gott schließt sich unser Lebenslauf wunderbar,
weil Gott den Überblick behält, verlässlich und klar!
|
Frage:
Ist der Herr Deine Zuversicht in Höhen & Tiefen?
|
|
Zum Nachdenken: Unser eigentliches Lebensziel kann nur die verheißene Heimat bei Gott sein. Schon jetzt erfüllt dies all jene Christen, die ihr Leben aus Gottes Hand nehmen, Tag für Tag. Wo der Glaube siegt, muss jede Furcht weichen. Zuflucht finden wir nur bei dem wahrhaftigen Gott!
(*Tod, z.B. bei jungen Menschen oder nach Unfällen werfen womöglich Warum-Fragen auf, weil sie tiefes Leid in sich tragen. Trost finden Angehörige (mit der Zeit) dennoch bei dem lebendigen Gott!) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der heilige Christ ist kommenWeihnachtslied, Melodie: Aus meines Herzens Grund
1. Der heilge Christ ist kommen,
der teure Gottessohn;
des freun sich alle Frommen
am höchsten Himmelsthron.
Auch was auf Erden ist,
soll preisen hoch und loben
mit allen Engeln droben
den lieben heilgen Christ.
2. Das Licht ist aufgegangen,
die lange Nacht ist hin;
die Sünde ist gefangen,
erlöset ist der Sinn.
Die Sündenangst ist weg,
und Liebe und Entzücken
baun weite Himmelsbrücken
aus jedem schmalsten Steg.
3. Verwaiset sind die Kinder
nicht mehr und vaterlos;
Gott rufet selbst die Sünder
in seinen Gnadenschoß.
Er will, daß alle rein
von ihren alten Schulden,
vertrauend seinen Hulden,
gehen in den Himmel ein.
4. Drum freuet euch und preiset,
ihr Kinder, fern und nah!
Der euch den Vater weiset,
der heilge Christ ist da,
Er ruft so freundlich drein
mit süßen Liebesworten:
„Geöffnet sind die Pforten;
ihr Kinder kommt herein!“
|
(Weihnachtslied, Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))
|
|
|