|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Es war NachtWeihnachtslied
1. Es war Nacht in Bethlehem,
tief im Schlummer lag die Welt,
und die Hirten hielten Wache
unterm klaren Sternenzelt.
Plötzlich ein Licht die Nacht durchleuchtet,
die Hirten stehen staunend da,
als ein Engel hoch vom Himmel
die frohe Kunde sprach:
Refrain:
Höhe und Friede sei es auf der Erd´.
Euch ist heut´ geborn der Heiland,
Freud hat er euch heut beschert.
Singt alle ihm ein Halleluja,
tragt die Kunde weiter fort,
dass es alle Menschen hören
an jedem Platz an jedem Ort.
2. Es war Nacht in Bethlehem,
tief im Schlummer lag die Welt,
doch Gottes große Liebe
die ganze Welt erhellt.
Als kleines Kind in einer Krippe,
die Liebe zu uns Menschen kam,
bringet unserm König Ehre,
mit den Engeln stimmet ein:
3. Es ist Nacht in Bethlehem,
tief im Schlummer liegt die Welt,
auch in vielen Menschenherzen
der Winter Einkehr hält.
Doch auch dir gilt diese Liebe,
er kam in Armut auch für dich.
Nimm es an und lass ihn ein,
lass´s im Herzen Weihnacht sein.
|
(Weihnachtslied, Autor: Viktoria Perow, 2010)
Copyright © by Viktoria Perow, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|