|
|
Denn der Herr ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine Zuflucht.
Psalm 91,9
|
Einst trägt man auch uns zu Grabe -
das steht für uns ganz außer Frage.*
Die sich aber auf Gottes Wort verlassen,
werden das ewige ERBE in Jesus erfassen!
Mit Gott schließt sich unser Lebenslauf wunderbar,
weil Gott den Überblick behält, verlässlich und klar!
|
Frage:
Ist der Herr Deine Zuversicht in Höhen & Tiefen?
|
|
Zum Nachdenken: Unser eigentliches Lebensziel kann nur die verheißene Heimat bei Gott sein. Schon jetzt erfüllt dies all jene Christen, die ihr Leben aus Gottes Hand nehmen, Tag für Tag. Wo der Glaube siegt, muss jede Furcht weichen. Zuflucht finden wir nur bei dem wahrhaftigen Gott!
(*Tod, z.B. bei jungen Menschen oder nach Unfällen werfen womöglich Warum-Fragen auf, weil sie tiefes Leid in sich tragen. Trost finden Angehörige (mit der Zeit) dennoch bei dem lebendigen Gott!) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lobt Gott, ihr Christen alle gleichWeihnachtslied zu Phil. 2,7
sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein andrer Mensch und an Gebärden als ein Mensch erfunden; Phil. 2,7 (Luther 1912) |
|
1. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich,
in seinem höchsten Thron,
der heut schließt auf sein Himmelreich
und schenkt uns seinen Sohn,
und schenkt uns seinen Sohn.
2. Er kommt aus seines Vaters Schoß
und wird ein Kindlein klein,
er liegt dort elend, nackt und bloß
in einem Krippelein,
in einem Krippelein.
3. Er entäußert sich all seiner G'walt,
wird niedrig und gering
und nimmt an eines Knechts Gestalt,
der Schöpfer aller Ding,
der Schöpfer aller Ding.
4. Er wechselt mit uns wunderlich:
Fleisch und Blut nimmt er an
und gibt uns in seins Vaters Reich
die klare Gottheit dran,
die klare Gottheit dran.
5. Er wird ein Knecht und ich ein Herr;
das mag ein Wechsel sein!
Wie könnt es doch sein freundlicher,
das herze Jesulein,
das herze Jesulein!
6. Heut schließt er wieder auf die Tür
zum schönen Paradeis;
der Cherub steht nicht mehr dafür.
Gott sei Lob, Ehr und Preis,
Gott sei Lob, Ehr und Preis!
|
(Weihnachtslied, Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))
|
|
|