|
|
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es
Epheser 2,8
|
Ich bin unreine Asch´ und Erd´,
und auch davon gebauet,
der Würmer Speis´, und nimmer wert,
dass mich Dein Aug´ anschauet.
Herr, alles dies ist Dir bekannt;
entziehest Du mir Deine Hand,
so kann ich nicht bestehen.
|
Frage:
Sind wir uns unserer absoluten Abhängigkeit vom heiligen Gott und Seiner Gnade bewusst?
|
|
Zum Bedenken: Als Jesaja von Gott berufen wurde und Gottes Heiligkeit erblickte, wurde er sich seiner Sündhaftigkeit im Kontrast zu Gottes Heiligkeit bewusst und rief: `Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen` (Jesaja 6,5). Aus uns heraus haben wir keine Chance vor dem heiligen Gott bestehen zu können und sind ganz auf Gottes Gnade angewiesen! Dies sollte uns demütig machen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf, Seele, auf! Was säumest du?Weihnachtslied zu Sacharja 9,9
Aber du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm, und reitet auf einem Esel und auf einem jungen Füllen der Eselin. Sacharja 9,9 (Luther 1912) |
|
1. Auf, Seele, auf! Was säumest du?
Dein König kommt heran!
Er ist´s, der deinem Herzen Ruh´,
alleine schaffen kann.
2. Er gibt dir Reichtum, Lust und Ehr´,
ein unvergänglich´ Gut.
Ein unergründlich Gnadenmeer,
quillt dir aus seinem Blut.
3. Dein König labt mit Gottes Huld,
den er versöhnet hat.
Vergibt dir alle Sündenschuld,
wie süß ist diese Gnad´!
4. Er schmückt dich mit Gerechtigkeit,
die Er dir selber ist.
Dein Herz erfähret Fried´ und Freud´,
sobald du gläubig bist.
5. Er teilt dir Kraft und Stärke mit,
durch seinen guten Geist.
Er ist die Quell´, die Schritt für Schritt,
durch Wüsten mit dir reist.
6. Sein starker Arm beschützet dich,
zerbricht der Feinde Wut.
Sein Auge wachet mütterlich,
du bist in seiner Hut.
7. Dein König bricht dir selbst die Bahn,
er bringt dich weiter fort.
Bis ins gelobte Kanaan,
an den gewünschten Ort!
|
(Weihnachtslied, Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|