|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Tag ist gekommenFriedenslied
1. Müdigkeit hält mich gefangen.
Trocken ist der Kehle Schlund.
Durst ist mit mir mitgegangen,
Hunger stöhnt es aus dem Mund.
Durst ist mit mir mitgegangen,
Hunger stöhnt es aus dem Mund.
Bin den Weg zu dir gegangen,
den Weg, den du gewiesen hast.
Mit dem Herzen voller Bangen,
trug ich meines Lebens Last.
Hab des Öftern mich verlaufen,
in der Hektik dieser Zeit.
Man wollt´ mich für dumm verkaufen,
mich betrügen um die Herrlichkeit.
Weg und Zeit und Sein und Wille
zerrten an der Seele Ruh.
Selbst in aller Ohnmachtsstille
dröhnten sie die Ohren zu.
2. Stand so oft mit meinem Rücken,
an der sogenannten Wand.
Hab mit freudigem Entzücken
deine Stimme doch erkannt!
Hab mit freudigem Entzücken
deine Stimme doch erkannt!
Wieder hatt´ ich mich verlaufen
und wieder stand ich an der Wand.
Wieder wollte Zeit ich kaufen.
Wieder wär ich weggerannt.
Wäre da nicht diese Stimme,
die da hinter mir erklang,
dass sie all das Böse, Schlimme,
mir aus meiner Seele sang.
Aller Schmerz fand nun sein Ende,
auch die Not gab es nicht mehr.
Total komplett war die Wende,
auf dem Weg zu dir mein Gott und Herr.
3. Licht durchflutet meine Sinne.
Licht aus Licht der Ewigkeit.
Dass in mir doch das beginne,
was du gesät in Niedrigkeit.
Dass in mir doch das beginne,
was du gesät in Niedrigkeit.
Leise rufst du meinen Namen
und rührst der Seele tiefen Grund.
Endlich, endlich war der Samen
aufgegangen in der Liebe Bund.
Dieser Tag war nun gekommen,
dieser Tag war meine Zeit.
Du hast mich selbst mitgenommen,
mit hinein in deine Herrlichkeit.
Dieser Tag war nun gekommen,
dieser Tag war meine Zeit.
Du hast selbst mich mitgenommen
mit hinein in deine Herrlichkeit.
|
(Friedenslied, Autor: Text: Manfred Reich – Vertonung: Wilhelm Koch, 2015)
Copyright © by Text: Manfred Reich – Vertonung: Wilhelm Koch, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|