|
|
Dem einen nämlich wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben, einem anderen aber ein Wort der Erkenntnis gemäß demselben Geist … Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will. Denn gleichwie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des einen Leibes aber, obwohl es viele sind, als Leib eins sind, so auch der Christus.
1. Kor. 12,8-12
|
Lasst uns für Jesus klar und rein
Leuchter sein mit hellem Schein,
als Gemeinde zusammen stehen
und gemeinsam Gottes Weg gehen!
|
Frage:
Was haben bunte Lichterketten und mehrarmige Leuchter mit Jesu Brautgemeinde zu tun?
|
|
Zum Nachdenken: Bei Festlichkeiten sieht man oft Lichterketten mit vielen, bunten Lämpchen oder auch mehrarmige Leuchter. Ähnlich besteht die Gemeinde aus vielen Gotteskindern mit unterschiedlichen Charakteren und Gaben. Aber: So wie jedes der Lämpchen die benötigte Energie aus derselben Steckdose oder demselben Ölkrug erhält, so beziehen auch alle Gotteskinder ihre geistliche Kraft, Wegweisung und letztlich DAS Leben alleine aus Jesus Christus! (siehe auch Gleichnis von vielen Reben, aber einem Weinstock in Joh. 15). Lasst uns also fest bei Jesus Christus bleiben und in Seiner Kraft dann als Gemeinde ein helles Licht in der finsteren Welt sein! |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott, der du heilig bist!Friedenslied, Melodie: O Gott, du frommer Gott zu Psalm 22,4
Aber du bist heilig, der du wohnst unter dem Lobe Israels. Psalm 22,4 (Luther 1912) |
|
1. Gott, der du heilig bist!
Wir soll´n auch heilig leben,
und uns´re Leiber dir
zum reinen Opfer geben.
Ach wie hat von Geburt
des Fleisches böse Lust
mit einem Sündenheer
erfüllet unsre Brust.
2. Vor deinem Richterstuhl
kann ja kein Mensch bestehen,
wenn du den Fleischessinn
zum Grund willst aufsehen,
sammt aller Eitelkeit,
die unser Herz anficht;
ein Gräuel sind wir, Herr,
vor deinem Angesicht.
3. Drum hilf uns böse Lust,
durch deines Geistes Stärke
bezwingen, und mit Ernst
stets flieh´n des Fleisches Werke.
Damit der Glaub´ und Geist
behalte Sieg und Macht,
und dein hochheil´ger Will´
hier werd´ in uns vollbracht.
4. Verbinde du dich selbst
im Geist mit unsern Seelen,
daß wir des schmalen Wegs
zum Leben nicht verfehlen.
Nimm weg, was unrein ist,
und wider dein Gebot,
damit die Sünde nicht
uns stürze in den Tod.
5. Ach, laß dein Gottesbild
in uns von neuem prangen!
Nach dir und deinem Sohn
steh´ unser ganz Verlangen;
befreie unsern Geist
von schnöder Lüste Pein,
und laß uns göttlicher Natur
teilhaftig sein.
6. Nimm uns zum Tempel ein,
o Herr, nach Leib und Seele!
Ach, läuter´ uns durch und durch,
und dich mit uns vermähle
in Christo, unserm Herrn,
dem keuschen Menschensohn,
den nur ein reines Herz
wird schaun auf deinem Thron.
|
(Friedenslied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|