|
|
Jesus aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfältig empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker nach(*) Verfolgungen, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.
Markus 10,29-30
|
Großer Lohn ist uns verheißen,
lasst uns Jesus dafür preisen,
nicht lässig sein und ständig ruhn
sondern treu Gottes Werke tun!
|
Frage:
Gestern betrachteten wir Jesu `Rat`, unsere Schätze auf die `Himmelsbank` zu bringen statt sie auf `unsicheren Banken` etc. zu lagern. Wie sieht es aber mit Gottes `Verzinsung` aus?
|
|
Wie herrlich: Kennen Sie eine Bank, die 10.000 % Zinsen zahlt, wie es Gott mit einer Verhundertfachung verspricht? Sicher nicht! Aber wann ist die `Auszahlung`? Jesu spricht für die `Zinsauszahlung` von `dieser Zeit` sowie zusätzlich vom ewigen Leben in der `zukünftigen Weltzeit` (Jesaja 65,17: neuer Himmel und neue Erde). Was ist aber mit Menschen die sich zu Jesus bekehren und dafür schon sehr rasch umgebracht werden? Jesus sagte: `niemand` ist ausgenommen! Wie kann das sein?!? Hier kommt nur das nach dem `Preisgericht` (2. Kor. 5,10) kommende Tausendjährige Reich in Betracht, wo Überwinder laut Off. 2,26-27 über Heidenvölker (nicht Israel - da ist Jesus!) herrschen werden. Aber egal wann der Lohn auch kommt: Lasst uns reichlich auf die `Himmelsbank` einzahlen und uns auf den überreichen Lohn jetzt schon freuen! ((*) das griechische `meta` wird in Matth. 1,12 + 24,29 + 25,19, Markus 9,2 usw. mit `NACH` übersetzt) |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott der Gnaden, schwer beladenFriedenslied, Melodie: Sieh, hier bin ich, Ehrenkönig
1. Gott der Gnaden, schwer beladen
neigt sich unser Haupt vor dir.
Unsre Herzen sind voll Schmerzen,
Staub und Asch ist unsre Zier.
Hab Erbarmen mit uns Armen!
Aus der Tiefe rufen wir.
2. Wir verzagen, denn wir tragen
auf uns aller Sünden Last,
aller Qualen volle Schalen,
die du ausgegossen hast.
Hab Erbarmen mit uns Armen!
Angst und Not hat uns erfaßt.
3. Wenn du richtest, wenn du sichtest,
geht das Zittern vor dir her;
wenn uns decken deine Schrecken,
dann ist keine Rettung mehr.
Hab Erbarmen mit uns Armen!
Deine Hand ist uns zu schwer.
4. Herbe Strafe trifft die Schafe,
deren Ohr nicht Folge gab;
vor dem Schwerte hebt die Herde,
die nicht hielt dem Hirtenstab.
Hab Erbarmen mit uns Armen,
führ uns nicht zum Tod hinab!
5. Wir bekennen, Herr, wir nennen
laut vor die die Missetat;
es ist keiner hier ein Reiner,
jeder erntet böse Saat.
Hab Erbarmen mit uns Armen;
sie auf ihn, der für uns bat!
6. Hör uns rufen an den Stufen
deines hohen Gnadenthrons;
tilg in Hulden unsre Schulden
in dem Blut des Menschensohns!
Hab Erbarmen mit uns Armen;
sprich uns los des Sündenlohns!
7. Herr, verzeihe! Jesu, leihe
uns dein priesterlich Gebet!
Gott, verschone, wenn vom Sohne
das Erbarmen mit uns Armen,
wenn der Mittler vor dir steht!
8. Jesu, rette, brich die Kette
unsrer Finsternis entzwei,
daß der Glaube tief im Staube
unser Trost und Zuflucht sei!
Hab Erbarmen mit uns Armen,
Jesu, mach uns wieder frei!
9. Du mußt siegen, wir erliegen,
du bist frei, wir sind in Haft;
du alleine bist der Reine,
wir sind schwach, dein ist die Kraft.
Hab Erbarmen mit uns Armen,
denk an deine Pilgrimschaft!
10. Wenn du Frieden uns beschieden,
fürchten wir die Strafe nicht;
dein Versöhnen wird uns krönen
mit Gerechtigkeit und Licht.
Dein Erbarmen hilft den Armen,
du bist unsre Zuversicht!
|
(Friedenslied, Autor: Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|