|
|
So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr lebt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse.
Epheser 5,15-16
|
Zeit hat ein Ziel und ist wertvoll wie ein Schatz,
doch welcher Priorität gebe ich heute Platz?
Jeder Tag geht seinem Ende entgegen:
Was konnte ich in der Zeit bewegen?
Jeden Tag möcht´ ich mit Jesus geh´n:
ER soll mir stets zur Seite steh´n!
|
Frage:
Wie kaufst Du Deine Zeit aus? Wieviel Platz hat Jesus darin?
|
|
Zum Nachdenken: Jeder kritisch denkende Mensch wird wissen, wie das Böse heute benannt und salonfähig gemacht wird. Im Römerbrief 1,18-32 werden einige Beispiele genannt, die Gott ein Greuel sind. Christen müssen sich hier klar positionieren, wie schon im 1.Psalm angemahnt wird. Weil allein Jesus Dich & mich formen will, achten wir sorgfältig darauf, wachsam die Zeit für IHN und SEIN Werk zu nutzen. Alles andere wird vergehen, aber mit IHM bleiben wir besteh´n! |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| OnesimusFriedenslied
Refrain:
Manchmal gehst du so durchs Leben wie Onesimus dereinst.
Andere den Ton angeben. Niemand sieht wie oft du weinst.
Denkst wie er dran wegzulaufen, doch wer hier zu Jesus hält,
lernt, in sich zusammen raufen, das Vergeben heilt die Welt.
1. Onesimus ein Sklave war bei Philemon im Haus,
er schuftete dort Jahr um Jahr und hielt’s bald nicht mehr aus.
Er fühlte sich gedemütigt, obwohl sein Herr, als Christ,
von Paulus hört in jedem Brief, dass Jeder wichtig ist.
Und als Gelegenheit sich fand, nahm er die Beine in die Hand.
2. Onesimus erkannte bald - er war nun in Gefahr.
Entlaufnen Sklaven droht Gewalt, doch half ein Ehepaar.
Priscilla und Aquila war'n mit Paulus gut bekannt.
So war es nicht schwer zu erfahr'n, wo der sich grad' befand.
Der Paulus fand die Flucht nicht gut, doch macht' dem Freund er neuen Mut.
3. Onesimus, er ging zurück zu Philemon nach Haus.
Die neuen Freunde wünschten Glück. Er sah recht ängstlich aus.
Denn ob sein Herr durch einen Brief, von Paulus, ihm verzieh -
das war nicht klar, vielleicht ging's schief, die Peitsche holten sie.
Doch Philemon, auch wenn’s nicht leicht, hat ihm die Bruderhand gereicht.
|
(Friedenslied, Autor: Clemens Jahn, 2013)
Copyright © by Clemens Jahn, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|