|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Warnungen und Ermahnungen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermahnungsgedichte-Menüs geblättert werden)
| "Begraben oder kremieren? Ermahnungsgedicht
Lieber Mensch, werd‘ einmal still!
Prüf dich ernstlich, was GOTT will!
Einst schlägt dir die letzte Stund,
ob du krank bist, ob gesund.
Dann musst du entschieden haben,
ob man dich soll erdbegraben
nach dem biblischen Gebot,
das uns gab der treue GOTT.
Willst du dich kremieren lassen?
Das wär wirklich kaum zu fassen!
Doch du hast die freie Wahl,
drum wähl nie des Feuers Qual!
Massen, die sich Christen nennen,
lassen ihren Leib verbrennen.
„Tot ist tot, weg sind die Schmerzen!“,
so spricht der Tor in seinem Herzen.
Das hat aber nichts zu tun
mit dem wahren Christentum.
GOTT spricht von dem Leichenbrand
jedesmal als einer Schand:
Rotte Korah (Korach), Heuchler Achan,
welch ein Schreck für jedermann!
Hitze bringt der Seele Leiden:
Sie muss sich gewaltsam scheiden.
Durch des Höllenfeuers Brand
löst sich ein intimes Band,
denn im Körper steckt ein Keim,
Grabesruh schützt ihn vor Pein.
Von Elisa (Elisäus) kann man lesen,
dass er tot im Grab gewesen.
Doch in dieser Leiche steckte
Kraft, die einen Toten weckte.
Als einst König Josia
Gräber der Propheten sah,
liess er ihre Knochen ruhn,
ihnen ja kein Leid antun.
Nachbargräber räumt‘ er aus,
macht‘ ein Leichenfeuer draus.
Dies geschah in Israel
nur auf GOTTES Strafbefehl.
GOTT in höchsteigener Person
begrub den Moses, ihm zum Lohn.
Und was tut im Neuen Bund
uns der HERR durch Paulus kund?
Die Korinther konnten lesen,
dass der Same muss verwesen
und dann unverweslich kehren
im Triumph mit Himmelsheeren
ewig aus der Todesnacht;
denn am Kreuz ist es vollbracht.
JESUS CHRIST und Seine Boten
weckten Menschen von den Toten.
Hätte man die Leut‘ kremiert,
wär das Wunder nicht passiert.
Christi Sieg bringt allen Segen,
Er hat selbst im Grab gelegen.
Bedenke Christ, dass Er allein,
in Allem uns will Vorbild sein.
Bereitgestellt mit
freundlicher Genehmigung
vom Verein für Erdbestattung
und Persönlichkeitsschutz
http://www.ve-p.ch
|
(Ermahnungsgedicht, Autor: Ernst Bolliger., 2010)
Copyright © by Ernst Bolliger., 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|