|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| So selig führt der Herr die lieben SeinenGottesgemeinschaftslied, Melodie: So führst du doch recht selig, Herr, die Deinen
1. So selig führt der Herr die lieben Seinen,
dass jedes treue Herz erstaunen muss.
Bald lässt Er sie viel Trübsalstränen weinen,
bald schenkt Er ihnen Freudenüberfluss.
Sein Vaterherz hat immer Acht auf sie
und wenn ihr Fuß nur Seine Wege geht,
wenn schon der Sinn nicht viel davon versteht,
so merkt man bald, dass uns die Liebe zieh´.
2. Wohl denen, die ihr Leben hingegeben,
und in den Tod des Herrn begraben sind!
Denn also fangen wir recht an zu leben,
wenn´s Fleisch verliert und wenn der Geist gewinnt.
Wohl denen welchen Gottes Treu´ bewusst!
Er, der da thronet über aller Welt,
Er hat ein Herz, das ewig Treue hält,
und Gutestun ist Seine Königslust.
3. Warum wird doch das Volk des Herrn nicht weiser,
und trauet Ihm von nun an Alles zu,
und baut aufs Wort des Gottes Jacobs Häuser,
dass, was Er spricht, Er auch unfehlbar tu?
Wir setzen Gut und Blut und Ehre dran,
dass Gott der Held in Israel nicht leugt!
So hat Er sich von Alters her bezeugt;
es glaub´ es, wer da will, und wer da kann!
4. O treuer Herr, gib uns des Glaubens Segen,
den Deine Hand auf die Erwählten legt!
Von Deines Geistes mildem, kräft´gen Regen
sei unser aller Herz im Grund bewegt.
Ja, mach´ uns Dir im Glauben, Hoffen gleich,
sei´s in der Freude, sei’s in Kreuz und Schmach;
Dein Leben zieh´ uns Dir ins Leben nach,
und bring´ uns einst zur Ruh´ in Deinem Reich!
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Chr. Ren. v. Zinzendorf (1727 -1752))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|