Gemeinschaft mit Gott

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.05.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Dem Heiligen Geist weiten Raum im Herzen geben

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.

Galater 5,22

Lasst uns Gott bitten und darum ringen
beständig gute Frucht zu bringen,
dazu Gottes Geist Raum im Herzen geben
und täglich ganz und gar für Jesus leben!

Frage: Aktuell feiern wir Pfingsten, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Hast Du den Heiligen Geist empfangen? Kann man dies an den Früchten erkennen?

Zur Selbstprüfung: Im heutigen Bibelvers lesen wir von den Auswirkungen des Heiligen Geistes und nach Jesu Aussage, sind gute Früchte das Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder (Matth. 7,16). Daher die extrem wichtige Frage: Wie sieht es mit den Früchten bei Dir aus? Findet man dort Freundlichkeit - oder bist Du gewöhnlich patzig? Und wie sieht es mit dem Frieden aus: Ist es Dein Bestreben Frieden untereinander zu halten - oder kommst Du gleich mit (fleischlichen) Vorwürfen oder Kränkungen und `vergiftest` die Atmosphäre? Bitte gehe alle Früchte mal durch und prüfe, ob all die Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder bei Dir zu finden sind!

Gemeinschaft mit Gott

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-88

81

82

83

84

85

86

87

88

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Hören

Gottesgemeinschaftsgedicht


Hat in unsern lauten Tagen
Gott uns Menschen was zu sagen?
Früher schickte er Propheten.
Doch will er heut noch zu uns reden?

Hast Du Gott schon mal gehört
oder ist der Empfang gestört?
Ist Dein Herz für Gott noch frei
oder ist Dir einerlei,
was er sagt, und was er will?
Hast Du wirklich schon zuviel
um die Ohren und im Kopf?
Steckt in Deinem Ohr ein Propf?

Stimmen dringen an Dein Ohr,
wen hörst Du, wen läßt Du vor?
Darf Gott mehr als andre sagen?
Darf er ganz persönlich fragen?
Er hat sich ans Wort gebunden
und im Wort wird er gefunden.

Alte Worte - sie treffen noch heut.
Gottes Worte überdauern die Zeit.
Mehr als nur Buchstaben auf Papier,
Worte mit Wirkung - Gott bürgt dafür.
Wie Dynamit, wie unbändige Kraft.
Der Geist machts lebendig, er wirkt und schafft.

Rechnen wir noch mit diesem Geist,
glauben wir, was sein Wort verheißt?
Stellen wir uns unters Wort
oder streichen wir mal hier, mal dort,
was uns nicht paßt, ganz heimlich aus?
Und was uns ärgert, reißen wir raus?

Heute noch ist aktuell,
was Gott dem Volke Israel,
schon damals in das Stammbuch schrieb,
als es sich selbst ins Unglück trieb.

"Ein Tier, das kennt stets seinen Herrn,
es hört auf ihn und folgt ihm gern.
Doch mein Volk, oh, das hört mich nicht!"
klagt Gott, als er durch Jesaja spricht.

"Sie machen grad nur, was sie wollen
und denken, -Gott wird schon nicht grollen,
wenn wir mit Opfern und mit Festen
ihn gnädig stimmen, uns zum besten.-"

Doch Gott hört weg, er spielt nicht mit,
denn sein Volk sieht nur den Profit.
Solange Sein und Schein sich beißen,
und sie der Armen Recht zerreißen,
solange wird Gott nicht mehr hören.
Gott läßt nicht untern Teppich kehren.

Er hat mit seinem Volk zu reden
und schickt Jesaja, den Propheten.
Der sagt ganz klar, was Gott gefällt
und zeigt dem Volk, was bei ihm fehlt.

Gutes tun und Unrecht lassen,
das würde Gottes Volk gut passen.

Und wir - wie sieht´s bei uns denn aus?
Sind unsre Feste Gott ein Graus?
Die Opfer, sind sie ihm willkommen?
Haben wir Gott ernst genommen?

Vielleicht haben wir deshalb das Hören verlernt,
weil wir uns von Gottes Wort entfernt.
Vielleicht hören wir deshalb Gott nicht mehr richtig,
weil uns die anderen Dinge zu wichtig.
Vielleicht kennen wir deshalb nicht mehr sein Wille,
weil Hetze und Trubel durchdringen die Stille.

Kommen wir doch neu zur Quelle,
denn an einer stillen Stelle
legt Gott seinen Anker an,
daß er mit uns reden kann.

Er hat mit Dir noch etwas vor,
drum werde still und sei ganz Ohr,
wenn Gott, der Schöpfer dieser Welt
Dir heute diese Frage stellt:
"Bist Du bereit, mir ganz zu dienen?
Bist Du bereit, die alten Schienen
zu verlassen und zu meiden?
Bist Du bereit für mich zu leiden?"

Gott redet! Ob wir ernsthaft horchen?
Wer hört und horcht, muß auch gehorchen!
Heute, wenn Gott mit Dir spricht,
dann verschließ die Ohren nicht.
Höre zu und sei darauf gefaßt,
das zu tun, was Du verstanden hast!


(Gottesgemeinschaftsgedicht, Autor: Joachim Krebs, 2006)


  Copyright © by Joachim Krebs, 2006, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen

Gedichtsband

Hinweis:
Obiges Gedicht finden Sie auch im Gedichtsband 'Du stellst meine Füße auf weiten Raum'


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Herr, dein Wort, die edle Gabe (Themenbereich: Gottes Wort)
Gedichte und Lieder zu Gottes Wort / Bibel (Themenbereich: Gottes Wort)
Auf dein Wort will ich trauen (Themenbereich: Gottes Wort)
Heilig, heilig soll uns bleiben (Themenbereich: Gottes Wort)
Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben (Themenbereich: Gottes Wort)
Die Bibel (Themenbereich: Gottes Wort)
Dein Wort, o Herr! (Themenbereich: Gottes Wort)
An Deiner Rede will ich bleiben (Themenbereich: Gott gehorchen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Orientierung
Themenbereich Gehorsam
Themenbereich Heilige Schrift



Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis