|
|
Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich will Jerusalem zur Wonne machen und sein Volk zur Freude. Ich will mich freuen über Jerusalem und über mein Volk. Man soll nicht mehr hören die Stimme des Weinens noch die Stimme des Klagens.
Jesaja 65,18-19
|
Nach der Trübsal kommt das ersehnte Millennium.
Christus regiert in diesem Friedens-Zeitraum.
Gottes Versprechen zu Seinem Volk werden wahr!
Eine neue Freudenwende für Israel wird offenbar.
Mit anderen Nationen in stabiler Eintracht zu leben,
wird fortan beständigen Frieden geben!
In Jerusalem wird Christi Regierungsthron sein
und unter Seiner Weisung wird die Welt gedeih´n.
|
Frage:
Was Gott verkündet, wird sein! Kennst Du viele Zusagen Gottes für Dich selbst?
|
|
Zur Vertiefung: Viele Zusicherungen stehen in der Bibel. Verbindlichkeiten mit einem `Gütesiegel`. Was Gott verspricht, ist `in Stein gemeißelt` und umfasst klare Ausführung zu Seiner Zeit: Auch für Dich, lieber Leser! (Offb.20,1-10) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O selige Stunden, die Jesus uns schenktGottesgemeinschaftslied
1. O selige Stunden, die Jesus uns schenkt,
da man nur der Wunden des Lammes gedenkt,
o sel'ge Minuten, o Blicke des Lichts;
Man senkt sich in Jesum und denkt sonst an nichts.
2. Der Erde Getümmel entweichet man gern
und wandelt im Himmel beim Lamme, dem Herrn;
Da sieht man Ihn sitzen im prächtigsten Glanz,
die Nägelmal' blitzen und blenden uns ganz.
3. Sind andre geehret, so ist's ja nur Schein;
das Lamm hat gelehret, stets niedrig zu sein.
Durch Leiden und Beugen erlangt man den Sieg,
den Thron zu ersteigen, wie Er ihn erstieg.
4. Mein ein und mein alles, ich meine nur Dich;
Du Bürge des Falles, verbürge auch mich!
Mein Herr und mein Heiland, Du bist es allein,
und sterbe ich drüber, so sollst Du es sein!
5. Das Lamm ist verkläret auf Zion zu seh'n;
Wer dorten begehret bei Ihm einst zu stehn,
der muss hier verlassen die sündige Welt
und das allein fassen, was Jesu gefällt.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: unbekannt, aus Ludwigsburg, 1821)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|