|
|
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Johannes 4,34
|
Indem wir immer ohne ruh‘n
ganz treulich Gottes Willen tun,
werden wir gekräftigt werden
und geistlich wachsen hier auf Erden.
|
Frage:
Fühlen Sie sich beständig geistlich kraftlos?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wenn ja, wird es daran liegen, dass Sie Gottes Willen ignorieren und nicht tun und wohl nur ein Namenschrist sind! Isst man zu wenig, wird der Leib kraftlos und hört man gar ganz zu essen auf, stirbt man! Genauso auch geistlich: Leben wir im Glaubensgehorsam, erhält unser Geist Kraft! Es gilt alles, was uns Gott aufs Herz legt, schnellstmöglich zu tun: Fürbitte für eine bestimmte Person, Geschwister in Not helfen, jemanden ein Traktat geben oder welche in Briefkästen einwerfen, geistliche Erkenntnisse Geschwistern weitergeben, Bibel aufschlagen und lesen etc. Vor allem gilt es dort treu zu sein, wo Gott uns jeweils hinstellte (1. Kor. 4,2)! Lasst uns auf Gottes Willen achten und diesen tun! Es wird uns geistlich stärken, erquicken und zum Segen sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich freu mich, mein Gott, in dirGottesgemeinschaftslied, Melodie: In dich hab ich gehoffet, Herr
1. Ich freu mich, mein Gott, in dir,
du bist mein Trost, und was kann mir
in deiner Liebe fehlen?
Du, Herr, bist mein, und ich bin dein:
Was mangelt meiner Seelen?
2. Du hast mich von der Welt erwählt,
und deinen Kindern zugezählt:
Mag mich die Welt doch hassen.
Du liebst mein Wohl, wirst gnadenvoll
mich nimmermehr verlassen.
3. Du trägst mich liebreich mit Geduld,
vergibst in Christo mir die Schuld,
wenn ich aus Schwachheit fehle.
Du gibst mir Teil an seinem Heil.
Dies tröstet meine Seele.
4. Du bist mir der bewährte Freund,
der es am Besten mit mir meint:
Wo find´ ich deines Gleichen?
Du stehst mir bei, und bleibst mir treu,
wenn Berg und Hügel weichen.
5. Du bist mein Leben, Trost und Licht,
mein Fels und Heil; drum frag´ ich nicht
nach Himmel und nach Erde.
Herr, ohne dich Ist nichts für mich,
das mir erfreulich werde.
6. Du bist mein allerhöchstes Gut,
darauf mein ew´ges Wohl beruht,
in dir bin ich zufrieden.
Wie dort so hier, Herr,
bleiben wir in Liebe ungeschieden.
7. Du segnest mich, wenn man mir flucht,
und wer hier mein Verderben sucht,
dem wird's doch nicht gelingen.
Mit deiner Treu´ stehst du mir bei,
dass ich kann fröhlich singen.
8. Du lässt mir's ewig wohl ergehn.
Einst wird´ ich dich noch näher sehn,
du Ursprung aller Freuden!
An dir wird sich dann ewiglich
mein ganzes Herze weiden.
9. Noch hat's kein menschlich Ohr gehört,
was uns dein Himmel einst gewährt;
doch seh´ ich's schon im Glauben.
Vollkommnes Heil Ist da mein Teil;
das wird mir niemand rauben.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|