|
|
Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir hilfst. Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen.
Psalm 31,3b-4
|
Auf welchen Grund baust Du?
Worauf verlässt Du Dich immerzu?
Was ist Dir heutzutage wichtig
und wie lebst Du Dein Leben richtig?
Das von Gott geschenkte Leben
soll mit IHM sicheren Halt ergeben,
damit Du auch in Krisen kannst besteh´n:
Mit Gott wirst Du nicht untergeh´n!
|
Frage:
Spürst Du diesen Halt in Jesus, wenn Du die Herausforderungen im Alltag bewältigen musst?
|
|
Zum Nachdenken: D´rum sei klug und gründe daraus mit Christus Dein beständiges Lebenshaus.
Vertraue stets auf Gottes Zusagen, denn mit Seiner Leitung wirst Du letztendlich nicht verzagen!
Gerade in kritischen Situationen wird Dein Glaube geprüft, am meisten durch Geduld! Das erfuhr schon M. Luther:`Eine feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen ...` (1483-1546) |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Seele Christi heilge michPassionslied, Melodie: Nun laßt uns den Leib begraben zu Johannes 19,34
sondern der Kriegsknechte einer öffnete seine Seite mit einem Speer, und alsbald ging Blut und Wasser heraus. Johannes 19,34 (Luther 1912) |
|
1. Die Seele Christi heilge mich,
sein Geist versetze mich in sich,
sein Leichnam, der für mich verwundt,
der mach mir Leib und Seel gesund.
2. Das Wasser, welches auf den Stoß
des Speers aus seiner Seite floß,
das sei mein Bad, und all sein Blut
erquicke mir Herz, Sinn und Mut.
3. Der Schweiß von seinem Angesicht
laß mich nicht kommen ins Gericht;
sein ganzes Leiden, Kreuz und Pein,
das wolle meine Stärke sein.
4. O Jesu Christ, erhöre mich,
nimm und verbirg mich ganz in dich;
schließ mich in deine Wunden ein,
daß ich vorm Feind kann sicher sein.
5. Ruf mir in meiner letzten Not
und nimm mich auf zu dir, mein Gott,
daß ich mit deinen Heilgen alln
laß ewiglich dein Lob erschalln.
|
(Passionslied, Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))
|
|
|