|
|
Aber der Stachel des Todes ist die Sünde; die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.
1. Korinther 15,56
|
Schaut auf den, der uns den Sieg gebracht
und am Kreuze ausrief: Es ist vollbracht.
Der, der unsere Sünden vergibt.
Er, der uns täglich liebt.
Er, dessen Wege sind gerade.
Er, der uns schenkt seine große Gnade.
Er, der das Zentrum der Menschheitsgeschichte ist.
Er, ohne den du verloren bist.
|
Frage:
Was bedeutet für dich der Stachel des Todes?
|
|
Zum Nachdenken: Die Sünde ist der Stachel des Todes. Viele Menschen ignorieren diese Tatsache, indem sie sich mit irdischen Dingen ablenken. Sie suchen Vergnügungen und Ersatzbefriedigung, aber sie können dem sicheren Tod, der unweigerlich auf die Sünde folgt, nicht entfliehen. Erst durch das Erlösungswerk Jesu Christi am Kreuz von Golgatha wurde der Tod besiegt. Aber das hilft einem Menschen nicht, wenn er nicht Jesus Christus als seinen Erlöser dankbar in seinem Leben aufnimmt und an ihn glaubt. Jesus Christus hat unschuldig am Kreuz gelitten und durch seine Auferstehung den Stachel des Todes, die Sünde besiegt. Damit wird er zu unserem Schicksal. Ich lobe und preise ihn für sein für mich vergossenes Blut und danke ihm allezeit. |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Setze dich, mein Geist, ein wenigPassionslied
1. Setze dich, mein Geist, ein wenig,
schau dies Wunder, ach, wie groß!
Sieh, dein Herr, der höchste König,
hängt am Kreuze nackt und bloß!
Sieh die Liebe,
die Ihn triebe
zu Dir aus des Vaters Schoss!
2. Dass dich Jesus liebt von Herzen,
kannst du hier am Kreuze seh'n;
schau, wie bitt're Todesschmerzen
Ihm durch Leib und Seele gehn!
Wie die Schrecken
Ihn bedecken,
wie Er schwebt in tausend Weh'n!
3. Das sind meiner Sünden Früchte,
die, mein Heiland, ängsten Dich!
Diese schweren Zorngerichte,
ja, die Höll' verdiente ich;
diese Nöte
die Dich töten,
Sollt' ich fühlen ewiglich.
4. Doch Du hast für mich bekrieget
Sünde, Tod und Höllenmacht;
Du hast alle Feind' besieget,
Gottes Willen ganz vollbracht
und daneben
mir zum Leben
durch Dein Sterben Bahn gemacht.
5. Leib und Leben, Blut und Glieder
gibst Du alles für mich hin;
sollt' ich nicht dagegen wieder
geben, was ich hab' und bin?
Ich bin Deine
ganz alleine;
Dir verschreib' ich Herz und Sinn.
6. Zieh durch Deines Todes Kräfte
mich in Deinen Tod hinein!
Lass mein Fleisch und sein Geschäfte,
Herr, mit Dir gekreuzigt sein;
dass mein Wille
werde stille
und die Liebe heiß und rein!
|
(Passionslied, Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))
|
|
|