|
|
Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was ihr gefiel und was sie erbat, mehr als die Gastgeschenke, die sie dem König gebracht hatte.
2. Chronik 9,12a
|
Komm zu dem Heiland, komme noch heut!
Folg´ seinem Wort, jetzt ist es noch Zeit!
Er ist uns nah´, zum Segnen bereit,
und ruft so freundlich: Komm!
|
Frage:
Möchten Sie auch reich beschenkt werden?
|
|
Zu bedenken: Hätte die Königin von Saba die Reise zum König Salomo nicht unternommen, hätte sie die Geschenke nie erhalten. Ganz ähnlich ist es bei uns: Wir müssen uns auf den Weg zu Jesus Christus machen um überreichliche Geschenke an Vergebung, Gnade, Lebenssinn, Frieden, Seelenheil und ewiges Leben in der Herrlichkeit zu erhalten! Aber so wie jedes Angebot eine Ablauffrist hat, so auch Ihre irdische Gnadenzeit! Darum greifen Sie noch HEUTE zu - Sie werden sich in Zeit und Ewigkeit überglücklich darüber schätzen und es nie bereuen! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Unsre Strafe lag auf IhmPassionslied zu Jesaja 53,5
Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja 53,5 (Luther 1912) |
|
Melodie und Text: Monika Mühlhaus
|
1. Unsre Strafe lag auf Ihm,
dass wir Frieden haben.
So kann Er zum Vater ziehn,
weil Er diesen Graben
zwischen uns und Gott einst schloss,
Jesus, dessen Blut dort floss.
Alles hat Er hingegeben:
Herrlichkeit und Erdenleben.
2. Auch, wenn in Gethsemane
Seine Tränen strömten,
sind es doch Sein Schmerz und Weh,
die uns Gott versöhnten.
Unsre Sünden trug das Lamm,
mehr, als Einer tragen kann!
Ganz erschöpft brach Er zusammen
dort in Gottes Zornesflammen!
3. Dieses Folterinstrument
aus gekreuzten Balken,
das im Geiste heut noch brennt,
ließ den HERRN erkalten.
Denn Sein Atem wurde schwach,
als Er durch die Hölle brach,
Gottes heilge Zornesgluten
ließen Jesus dort verbluten.
4. Unsre Strafe lag auf Dir,
HERR, für unsre Sünden.
Dies beschämt uns jetzt und hier,
und will Gnade künden.
Denn zur tiefsten Kreuzesnacht
riefst Du aus: „Es ist vollbracht!“
Nur durch selbstlos heilges Lieben,
konntest Du, HERR, für uns siegen.
|
(Passionslied, Autor: Monika Mühlhaus, 2007)
Copyright © by Monika Mühlhaus, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|