|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Laß mir die Feier deiner LeidenPassionslied, Melodie: Wie groß ist des Allmächt´gen Güte
1. Laß mir die Feier deiner Leiden,
o mein Erlöser, heilig sein!
Sie lehre mich die Sünde meiden
und dir mein ganzes Leben weihn,
dir, dessen Blut für mich noch sterbend schlug,
und der so ruhig und entschlossen
auch meiner Sünde Strafe trug.
2. Ja, in den stillsten meiner Stunden
will ich nach deinem Kreuze sehn
und dich, o Herr, für deine Wunden
mit tief gerührtem Dank erhöhn.
O laß mich deine Huld ermessen,
womit dein Herz die Welt umfasst,
und nie im Undank es vergessen,
was du für mich gelitten hast!
3. Mir sollen diese Feierzeiten
der größten Liebe heilig sein;
still soll dein Kreuz mich stets begleiten
und jede meiner Stunden weihn,
Dein Leiden sei mein höchster Segen,
dein Tod mein seligster Gewinn.
Mein Herz schlägt dir voll Dank entgegen,
daß ich durch dich erlöset bin.
4. Bleibt mir zu allen Zeiten teuer,
Gethsemane und Golgatha,
ihr Stätten, wo die Welt die Feier
der allergrößten Liebe sah!
Nach euch will ich voll Andacht schauen,
wo mein Erlöser litt und starb,
auf ihn allein will ich vertrauen,
der mir die Seligkeit erwarb.
|
(Passionslied, Autor: Christoph Georg Ludw. Meister (1738 - 1811)
|
|
|