|
|
Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war
Lukas 24,6
|
Lass dein Herz brennen und kühl es nicht ab,
wende den Blick zum verlassenen Grab.
Schaue hinein, wo ist Jesus der Herr
und du wirst sehn: hier ist Er nicht mehr!
Er hat die Sünde besiegt und den Tod,
sitzt nun im Himmel zur Rechten bei Gott.
Er hat vergossen Sein göttliches Blut
und tat dies aus Liebe Dir zu gut!
|
Frage:
Haben Sie schon `ERlebt`, dass `ER lebt`?
|
|
Zu beachten: Manche glauben gar nicht an die Existenz Gottes, andere sehen Jesus als hilfloses Kind in der Krippe und wieder andere können mit der Auferstehung nichts anfangen. Allen gemein ist, dass sie `nichts von Gott wissen` (1. Thess. 4,5). Der heutige Bibelvers ruft aber auf an Gottes Worte zu gedenken und daran zu glauben! Es geht also um einen `schriftgemäßen Glauben` (Joh. 7,38) – keine Religion mit eigenen Vorstellungen! So wie der Glaube an Gottes Wort belohnt wurde und die Nachfolger Jesus in den folgenden Tagen erleben durften, so können wir dies auch heute! Glauben Sie an Gottes heiliges Wort – und auch Sie werden erleben, dass Jesus Christus lebt und erlebbar ist! Alle wahren Gotteskinder können dies bezeugen! Wie herrlich! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden)
| O Jesu, Brunnquell aller Freuden!Passionslied zu Jesaja 12,3
Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen Jesaja 12,3 (Luther 1912) |
|
1. O Jesu, Brunnquell aller Freuden,
wirst Du mit Traurigkeit erfüllt?
Musst Du in Deiner Unschuld leiden,
dass Schrecken aus dem Herzen quillt?
So viel teure Streiter
sah man auf die Scheiter
und zur Feuersglut
steigen, ohn Entfärben
in der Marter sterben,
mit getrostem Mut.
2. Wie kommts, dass Deine Glieder zittern?
Unüberwindlich großer Held!
Dass Schmerzen Deinen Leib erschüttern,
dass Dich ein Grauen überfällt?
Kann der Tod ein Schrecken
Dir vielmehr erwecken,
als er jenen tut,
wenn sie ohn zu beugen
von der Wahrheit zeugen,
selbst mit ihrem Blut?
3. Ach ja, der Tod, der Dich umgibet,
ist gar von einer andern Art;
der Grimm, den er an Dir verübet,
ist mit des Himmels Zorn gepaart:
Denn Du fühlst die Pfeile,
und des Fluches Keile;
jene fühlens nicht;
weil Du Dich musst quälen,
hatten ihre Seelen
deiner Freuden Licht.
4. Du bist das Lamm, das Schuld und Strafe
auf Seinen Schultern willig trägt;
der gute Hirt, der für die Schafe
Sein teures Leben niederlegt.
Du bezahltest Schulden,
und willst das erdulden,
was wir all verdient;
auf Dir liegt’s alleine,
dass wir würden reine,
und mit Gott versühnt.
5. Dies ist die Ursach Deiner Klagen;
das Herz fließt über durch den Mund,
und macht sein schreckenvolles Zagen
durch schreckenvolle Worte kund:
da Du selbst bezeuget,
dass Dein Geist gebeuget
sei bis in den Tod.
Dieses ist die Quelle,
da die müde Seele
sich erfreut in Gott.
6. Ich will für solche Liebesproben,
dergleichen man noch nie gesehn,
Dich, mein Erlöser, ewig loben,
werd ich vor Deinem Throne stehn.
Laß Dein traurig Ringen
mir indessen bringen
wahre Glaubensfrücht;
dass ich mich verschreibe,
und Dir treu verbleibe,
o mein Lebenslicht!
|
(Passionslied, Autor: unbekannt)
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|