|
|
Jesus aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfältig empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker nach(*) Verfolgungen, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.
Markus 10,29-30
|
Großer Lohn ist uns verheißen,
lasst uns Jesus dafür preisen,
nicht lässig sein und ständig ruhn
sondern treu Gottes Werke tun!
|
Frage:
Gestern betrachteten wir Jesu `Rat`, unsere Schätze auf die `Himmelsbank` zu bringen statt sie auf `unsicheren Banken` etc. zu lagern. Wie sieht es aber mit Gottes `Verzinsung` aus?
|
|
Wie herrlich: Kennen Sie eine Bank, die 10.000 % Zinsen zahlt, wie es Gott mit einer Verhundertfachung verspricht? Sicher nicht! Aber wann ist die `Auszahlung`? Jesu spricht für die `Zinsauszahlung` von `dieser Zeit` sowie zusätzlich vom ewigen Leben in der `zukünftigen Weltzeit` (Jesaja 65,17: neuer Himmel und neue Erde). Was ist aber mit Menschen die sich zu Jesus bekehren und dafür schon sehr rasch umgebracht werden? Jesus sagte: `niemand` ist ausgenommen! Wie kann das sein?!? Hier kommt nur das nach dem `Preisgericht` (2. Kor. 5,10) kommende Tausendjährige Reich in Betracht, wo Überwinder laut Off. 2,26-27 über Heidenvölker (nicht Israel - da ist Jesus!) herrschen werden. Aber egal wann der Lohn auch kommt: Lasst uns reichlich auf die `Himmelsbank` einzahlen und uns auf den überreichen Lohn jetzt schon freuen! ((*) das griechische `meta` wird in Matth. 1,12 + 24,29 + 25,19, Markus 9,2 usw. mit `NACH` übersetzt) |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Jesu, Brunnquell aller Freuden!Passionslied zu Jesaja 12,3
Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen Jesaja 12,3 (Luther 1912) |
|
1. O Jesu, Brunnquell aller Freuden,
wirst Du mit Traurigkeit erfüllt?
Musst Du in Deiner Unschuld leiden,
dass Schrecken aus dem Herzen quillt?
So viel teure Streiter
sah man auf die Scheiter
und zur Feuersglut
steigen, ohn Entfärben
in der Marter sterben,
mit getrostem Mut.
2. Wie kommts, dass Deine Glieder zittern?
Unüberwindlich großer Held!
Dass Schmerzen Deinen Leib erschüttern,
dass Dich ein Grauen überfällt?
Kann der Tod ein Schrecken
Dir vielmehr erwecken,
als er jenen tut,
wenn sie ohn zu beugen
von der Wahrheit zeugen,
selbst mit ihrem Blut?
3. Ach ja, der Tod, der Dich umgibet,
ist gar von einer andern Art;
der Grimm, den er an Dir verübet,
ist mit des Himmels Zorn gepaart:
Denn Du fühlst die Pfeile,
und des Fluches Keile;
jene fühlens nicht;
weil Du Dich musst quälen,
hatten ihre Seelen
deiner Freuden Licht.
4. Du bist das Lamm, das Schuld und Strafe
auf Seinen Schultern willig trägt;
der gute Hirt, der für die Schafe
Sein teures Leben niederlegt.
Du bezahltest Schulden,
und willst das erdulden,
was wir all verdient;
auf Dir liegt’s alleine,
dass wir würden reine,
und mit Gott versühnt.
5. Dies ist die Ursach Deiner Klagen;
das Herz fließt über durch den Mund,
und macht sein schreckenvolles Zagen
durch schreckenvolle Worte kund:
da Du selbst bezeuget,
dass Dein Geist gebeuget
sei bis in den Tod.
Dieses ist die Quelle,
da die müde Seele
sich erfreut in Gott.
6. Ich will für solche Liebesproben,
dergleichen man noch nie gesehn,
Dich, mein Erlöser, ewig loben,
werd ich vor Deinem Throne stehn.
Laß Dein traurig Ringen
mir indessen bringen
wahre Glaubensfrücht;
dass ich mich verschreibe,
und Dir treu verbleibe,
o mein Lebenslicht!
|
(Passionslied, Autor: unbekannt)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|