|
|
Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr!, wird in das Reich der Himmel hineinkommen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.
Matthäus 7,21
|
Du, mußt erst Geist aus Geist geboren werden,
dann wandelst du des Geistes schmale Bahn;
sonst ist es schwer und gehet doch nicht an.
Weg, schnöder Sinn, du Schaum der Erden!
Ich muß erst Geist aus Geist geboren werden.
|
Frage:
Lebe ich in falscher Sicherheit?
|
|
Zum Nachdenken: Ich kann sehr wohl durch die enge Pforte hindurch gehen. Ich kann sehr wohl Gnade erfahren. Ich kann sehr wohl zutreffend über den Glauben und die Werke, die Jesus vollbracht hat, bei anderen Zeugnis geben. Und dennoch bin ich verloren! Warum nur? Nur wenn der Heilige Geist in mir Wirkung zeigt. Nur wenn ich durch das Wort Gottes überführt werde, dass ich ein armseliger Sünder bin. Nur wenn ich in allen Dingen IHM dankbar die Ehre gebe. Nur wenn in meinem Herzen Jesus der Grund ist und wahre Wurzeln geschlagen sind. Nur wenn Jesus durch mich Früchte in der Nachfolge bringt. Nur wenn ich es lebe, dass Jesus der Herr meines Lebens in allen Bereichen ist. Nur wenn ich reuig und demütig beständig umkehre zu Ihm und die Vergebung durch Sein Blut erfahre - erlebe ich wahrhaftig Heilsgewissheit. |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Gottes Lamm, Herr Jesu Christ!Passionslied zu Joh. 1,29
Des andern Tages sieht Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt! Joh. 1,29 (Luther 1912) |
|
1. O Gottes Lamm, Herr Jesu Christ!
Der du ans Kreuz geschlagen bist,
und mich erlöst von Höllenpein,
daß du mich machst von Sünden rein!
2. Mein Herz ist tiefbetrübt in mir;
es reuet mich, daß ich von dir
mit Sünden mich so oft gewandt,
und deine Liebe schnöd´ verkannt.
3. Schau, Herr, es ist um mich geschehn,
wenn du willst meine Sünd´ ansehn!
Dann bleib´ ich fern in Ewigkeit
von dir und deiner Himmelsfreud´.
4. Doch tröst´ es mich, Herr Jesu Christ!
Daß du voll Gnad´ und Güte bist;
du hast ja Petrum angeblickt
mit großer Gnad´, und ihn erquickt.
5. Er tat so seinen schweren Fall,
verschwur sich vor den Feinden all,
daß er dich nie gesehn hab´;
und doch nahmst du die Schuld ihm ab.
6. O Jesu Christ, ich fleh´ zu dir:
vergib auch meine Sünden mir!
Dein Leiden ohne Maß und Zahl
sei mir ein Trost in aller Qual!
7. Laß fließen auf mein Herz dein Blut,
so fürcht´ ich nicht der Hölle Glut,
denn als man dich an´s Kreuze schlug,
so tat es auch für mich genug.
8. Wie du dem Schächer hast getan,
als er dich rief reumütig an,
so hilf, daß ich mit ihm auch
dich im Paradies schau´ ewiglich!
9. Du stirbst und wirst ins Grab gelegt:
Und wenn man mich zu Grabe trägt,
so fürcht´ ich mich doch nicht dafür,
du weihtest ja mein Grab auch mir.
10. Da ruh´ ich, bis, o Lebensfürst!
Du mich vom Tod erwecken wirst,
und in dein Freudenreich einführst,
wo mit den Deinen du regierst.
11. Dahin hilf mir, o Gottes Sohn,
durch deine Marter, deinen Hohn,
durch deinen herben Todesstreit:
So rühm´ ich dich in Ewigkeit!
|
(Passionslied, Autor: Unbekannt - Evangelischer Liederschatz von Albert Knapp (1837))
|
|
|