|
|
So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen darbringe für alle Menschen, für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit
1. Timotheus 2,1-2
|
Lasst uns mit Fürbitte vor Gott treten
und auch für die Politiker beten,
für Weisheit, Kraft, das Rechte zu entscheiden
zu unserem Wohl und nicht zum Leiden!
|
Frage:
Beten wir für unsere Politiker?
|
|
Zu beachten: Am 20.5.2010 sprach Horst Seehofer in der ARD beim Kabarettisten Erwin Pelzig offen aus: „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden“. Auch sprach er im ZDF bei „Frontal21“ am 6.6.2006 den massiven Druck aus der Pharmaindustrie an. Somit wird klar, dass Politiker (und dass, gerade wenn sie aufrichtig das (biblisch) Rechte tun wollen) unter mitunter massivem Druck stehen und unsere Fürbitte brauchen! Auch Politiker mit falscher Ideologie oder mangelnder Kenntnis brauchen unsere Fürbitte zur Fehlererkennung. Kurz: Gottes Wort ermahnt uns „vor allen Dingen“ Fürbitte zu praktizieren und die Politiker einzuschließen – zu unserem eigenen Wohl! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden)
| Du gehest in den Garten betenPassionslied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten zu Matth. 26,36
Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe, der hieß Gethsemane, und sprach zu seinen Jüngern: Setzet euch hier, bis daß ich dorthin gehe und bete.... Matth. 26,36 (Luther 1912) |
|
1. Du gehest in den Garten beten,
mein treuster Jesu, nimm mich mit;
laß mich an deine Seite treten,
ich weiche von dir keinen Schritt!
Ich will an dir, mein Lehrer sehn,
wie mein Gebet soll recht geschehn.
2. Du gehst mit Zittern und mit Zagen
und bist bis in den Tod betrübt.
Ach, die soll mir ans Herze schlagen,
daß ich die Sünde so geliebt.
Drum willst du, daß ein Herz voll Reu
mein Anfang zum Gebete sei.
3. Du reißest dich von allen Leuten,
du suchst die stille Einsamkeit;
so muß auch ich mich wohl bereiten
und fliehen, was mein Herz zerstreut.
Laß mich von aller Welt allein
und nur mit dir beisammen sein!
4. Du kniest und wirfst dich hin zur Erden,
fällst nieder auf dein Angesicht.
So muß die Demut sich gebärden;
drum rühm´ ich Asch und Staub mich nicht,
ich lieg´ und beuge mich mit dir
vor meinem Gott in Demut hier.
5. Du greifst voll Zuversicht und Liebe
dem Vater tief ins treue Herz
und rufst aus stärkstem Herzenstriebe
"Mein Vater, Vater" himmelwärts.
Ach, Glaub und Liebe sind mir not,
sonst ist mein Leben kalt und tot.
6. Geduldig Lamm, wie hälst du stille,
hälst im Gebete dreimal an!
Es ist dein heilig guter Wille,
ich soll so tun, wie du getan.
Gott hilft nicht stets aufs erstemal,
drum fleh´ und ruf´ ich ohne Zahl.
7. Dein Wille senkt sich in den Willen
des allerbesten Vaters ein;
in ihm muß auch mein Herz sich stillen,
wo fern ich will erhöret sein.
Drum bet´ ich in Gelassenheit:
Was mein Gott will, gescheh´ allzeit.
8. Obgleich die Jünger dein vergessen,
gedenkst du doch getreu an sie,
und da dich alle Martern pressen,
sorgt du für sie mit höchster Müh.
Mein Beten bleibet ohne Frucht,
wenn es des Nächsten Heil nicht sucht.
9. Du, Herr, erlangest auf dein Flehen
Trost, Kraft, Sieg, Leben, Herrlichkeit;
und so wird´s auch mit mir geschehen,
daß ich zur angenehmen Zeit
auf ernstlich Beten freudenvoll
den gleichen Segen ernten soll.
10. Mein Jesu, hilf mir so zu beten,
wie mich dein heilig Vorbild lehrt!
So kann ich frei zum Vater treten
und werde stets von ihm erhört,
so bet´ ich mich zum Himmel ein
und will dir ewig dankbar sein.
|
(Passionslied, Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|