|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lobe den Heiland, o SeeleLobpreislied zu Psalm 103,1
Ein Psalm Davids. Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Psalm 103,1 (Luther 1912) |
|
1. Lobe den Heiland, o Seele, den Heiland der Sünder!
Lobet Ihn alle, ihr Adams erlösete Kinder!
Singet mit Pracht
dem, der euch selig gemacht,
dem Starken, dem Überwinder!
2. Lobe den Priester, den Höchsten, der selber gestorben,
der durch sein Opfer die ew´ge Versöhnung erworben!
Lobe sein Blut,
es macht auf immerdar gut,
was durch die Sünde verdorben.
3. Lobe den Fürsten des Lebens, den mächtigen König!
Fürchte die Feinde nicht, die sind Ihm alle zuwenig.
Du hast es gut,
sing´ Ihm mit fröhlichem Mut,
sei Ihm mit Lust untertänig!
4. Lobe den Heiland und werde nicht müde zu loben!
Lass Welt, lass Sünde, lass Teufel und Zweifel nur toben!
Kurz ist die Zeit,
nicht mehr dein Abschied ist weit,
dann singst und rühmest du droben!
|
(Lobpreislied, Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))
|
|
|