|
|
Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war
Lukas 24,6
|
Lass dein Herz brennen und kühl es nicht ab,
wende den Blick zum verlassenen Grab.
Schaue hinein, wo ist Jesus der Herr
und du wirst sehn: hier ist Er nicht mehr!
Er hat die Sünde besiegt und den Tod,
sitzt nun im Himmel zur Rechten bei Gott.
Er hat vergossen Sein göttliches Blut
und tat dies aus Liebe Dir zu gut!
|
Frage:
Haben Sie schon `ERlebt`, dass `ER lebt`?
|
|
Zu beachten: Manche glauben gar nicht an die Existenz Gottes, andere sehen Jesus als hilfloses Kind in der Krippe und wieder andere können mit der Auferstehung nichts anfangen. Allen gemein ist, dass sie `nichts von Gott wissen` (1. Thess. 4,5). Der heutige Bibelvers ruft aber auf an Gottes Worte zu gedenken und daran zu glauben! Es geht also um einen `schriftgemäßen Glauben` (Joh. 7,38) – keine Religion mit eigenen Vorstellungen! So wie der Glaube an Gottes Wort belohnt wurde und die Nachfolger Jesus in den folgenden Tagen erleben durften, so können wir dies auch heute! Glauben Sie an Gottes heiliges Wort – und auch Sie werden erleben, dass Jesus Christus lebt und erlebbar ist! Alle wahren Gotteskinder können dies bezeugen! Wie herrlich! |
| Seelenheil findet man nur in Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Seelenheil-Menüs geblättert werden)
| Sünder, freue dich von Herzen Seelenheillied, Melodie: Schmücke dich, o liebe Seele
1. Sünder, freue dich von Herzen
über deines Jesu Schmerzen;
laß bei seinem Blutvergießen
stille Dankestränen fließen!
Er hat sich für dich gegeben!
Such in seinem Tod das Leben;
nur von seinem Kreuze quillet,
was dein Herz auf ewig stillet.
2. Ach wie groß ist dein Verderben!
Ohne Jesum mußt du sterben:
blind und tot sind deine Kräfte;
Sünde, das ist dein Geschäfte;
dein Verdienst ist Zorn und Rache.
Es ist aus mit deiner Sache;
ja, im Himmel und auf Erden
kann dir nicht geholfen werden.
3. Nichts kann all dein Opfer gelten
vor dem Richter aller Welten.
Den der Dornenkranz gekrönet,
Gottes Sohn, hat dich versöhnet;
seine Tränen, seine Wunden
haben Rat für dich gefunden,
und ihm bleibt allein die Ehre,
daß er deinen Tod zerstöre.
4. Fühlst du nun die Macht der Sünden,
wie sie deine Seele binden,
wie sie dein Gewissen quälen,
wie der Jammer nicht zu zählen:
o so komm mit deinen Ketten,
wag es nicht, dich selbst zu retten;
sieh am Kreuze Jesum hängen:
er muß deine Fesseln sprengen.
5. Sünder macht der Heiland selig,
seine Gnaden sind unzählig;
er gibt Buße, er gibt Glauben,
hilft den Lahmen, Blinden, Tauben.
Wer sich nur will retten lassen,
der soll das Vertrauen fassen:
Gnade strömt aus Jesu Wunden,
Gnad ist auch für mich gefunden.
6. Glaube nur dem Wort der Gnaden,
so ist deinem Seelenschaden
schon geholfen, und die Liebe
schafft in dir ganz neue Triebe.
Sind die Sünden erst vergeben,
so kannst du auch heilig leben,
und der Gnade treues Walten
wird dich fördern und erhalten.
7. O so gib dem Sohn die Ehre,
daß ihm aller Ruhm gehöre;
suche nicht erst zu verdienen,
was am Kreuz vollbracht erschienen;
suche nicht, was schon gefunden;
preise fröhlich seine Wunden
und bekenn es bis zum Grabe,
daß er dich erlöset habe.
|
(Seelenheillied, Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|