|
|
Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht! Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.
Matthäus 25,11-13
|
Er kommt, Er hat es uns versprochen
und niemals wird Sein Wort gebrochen!
Nun ist die Zeit -
drum seid bereit!
|
Frage:
Kennt Jesus Christus Sie?
|
|
Zur Beachtung: Sicher erinnern Sie sich noch an die diesjährige Jahreslosung: `Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen` (Joh. 6,37). Aber wieso weist Jesus dann in diesem Gleichnis Menschen ab? Solange noch `Gnadenzeit` ist, steht Jesu Tür weit offen – danach nicht mehr! Genau aus diesem Grund weist Jesus darauf hin zu wachen und stets bereit zu sein, wobei Jesus das entscheidende Merkmal für die Errettung aufzeigt: Jesus muss uns kennen d.h. wir müssen uns in Reue und Buße an Ihn gewandt und Ihn gebeten haben als HERR und Heiland in unser Leben zu kommen! Haben Sie dies schon getan? Schieben Sie eine Bekehrung nicht auf! Vielleicht endet heute die Gnadenzeit – dann heißt es: `zu spät!` |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden)
| Folgende Anbetungslieder / Lobpreislieder finden Sie hier:
| 1. Abba, Vater! der Du Dich (Anbetungslieder, Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784)) | | 2. Abgrund wesentlicher Liebe (Anbetungslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 3. Ach HERR, wie könnt ich finden (Anbetungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 4. Allein Gott in der Höh sei Ehr (Anbetungslieder, Nikolaus Decius (1490 - 1529)) | | 5. Anbetend will ich niederknien (Anbetungslieder, Gabriele Brand und Gerhard Spingath, 2013) | | 6. Anbetung, Ehre, Dank und Ruhm (Anbetungslieder, Matthias Jorissen (1739 - 1823)) | | 7. Anbetungswürdiger Gott (Anbetungslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 8. Auf, auf, mein Geist den Herrn zu loben (Anbetungslieder, Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739)) | | 9. Betet an den Gott der Stärke (Anbetungslieder, unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 10. Bringt dem Herren frohe Lieder (Anbetungslieder, Karl August Baumeister (1741 – 1814)) | | 11. Dankt dem Herrn mit frohem Mut (Anbetungslieder, Matthias Jorissen (1739 - 1823)) | | 12. Dankt, dankt dem Herrn, jauchzt volle Chöre (Anbetungslieder, Matthias Jorissen (1739 - 1823)) | | 13. Das äußere Sonnenlicht ist da (Anbetungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 14. Dein´ Gnade Herr ist wunderbar (Anbetungslieder, Magdalena Steinkamp, 2007) | | 15. Dem König, welcher Blut und Leben (Anbetungslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 16. Der am Kreuz ist meine Liebe (Anbetungslieder, Autor unbekannt (1712)) | | 17. Dich, Jesum, laß ich ewig nicht (Anbetungslieder, Ehrenfried Liebich (1713 - 1780)) | | 18. Die Schöpfung preist den Herrn (Anbetungslieder, Viktor Wink, 2006) | | 19. Die Sonne hoch an dem Himmel steht (Anbetungslieder, Ambrosius Lobwasser (1515 - 1573)) | | 20. Dir, dir, o Höchster, will ich singen (Anbetungslieder, Bartholomäus Crasselius (1667 - 1724)) | | 21. Du bist in die Welt gekommen (Anbetungslieder, Erdmann Neumeister (1671 - 1756)) | | 22. Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (Anbetungslieder, Carl Boberg (1859-1940), übersetzt Manfred von Glehn (1867-1924)) | | 23. Du, mein Gott (Anbetungslieder, Katja Sawadski, 2005) | | 24. Ein Lied für meinen Heiland (Anbetungslieder, Viktor Wink, 2008) | | 25. Ein Lied zu Gottes Ehren (Anbetungslieder, Melodie: Pfr. Schliebener - Text: n. Hans Christian Andersen - Satz: Roland Voit, 2014) | | 26. Erbaut auf einem Grunde (Anbetungslieder, Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869)) | | 27. Für dich sei ganz mein Herz (Anbetungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 28. Geht hin, ihr gläubigen Gedanken (Anbetungslieder, Johann Gottfried Herrmann (1707 - 1791)) | | 29. Gekreuzigter! zu Deinen Füßen (Anbetungslieder, Christian Adam Dann (1758 - 1837)) | | 30. Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben (Anbetungslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 31. Gott ist gegenwärtig (Anbetungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 32. Gott Vater, dir sei Dank gesagt und Ehre (Anbetungslieder, David Denicke (1603 - 1680)) | | 33. Gott, deine Gnad ist unser Leben (Anbetungslieder, Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797)) | | 34. Gott, Dich würdig zu verehren (Anbetungslieder, Carl Brockhaus (1822 - 1899)) | | 35. Groß und allmächtig (Anbetungslieder, Haike Espenhain, 2008) | | 36. Großer Gott, wir loben Dich! (Anbetungslieder, Ignaz Franz (1719 - 1790)) | | 37. Halleluja! Lob, Preis und Ehr (Anbetungslieder, Autor unbekannt 1698) | | 38. Herr Gott, dich loben wir (Anbetungslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 39. Herr Jesus Christus (Anbetungslieder, Jens Röschmann, 2006) | | 40. Herr, der du mir das Leben (Anbetungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 41. Herr, Du hast meinem Leben (Anbetungslieder, Gabriele Brand, 2012) | | 42. Herr, ein ganzer Leidenstag (Anbetungslieder, Heinrich Puchta (1808 - 1858)) | | 43. Herrscher der Ewigkeit, König der Zeit (Anbetungslieder, Hans Jakob Breiter (1845 - 1893)) | | 44. Hoch am Himmelskreise (Anbetungslieder, Gerhard Nißlmüller, 2017) | | 45. Hoch gelobt und hoch gepriesen (Anbetungslieder, Viktor Wink, 2008) | | 46. Ich bete an die Macht der Liebe (Anbetungslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 47. Ich dank dir, lieber Herre (Anbetungslieder, Johann Kolrose (1487 - 1558)) | | 48. Ich danke dir mein Heiland (Anbetungslieder, Viktor Wink, 2006) | | 49. Ich freu mich in dem Herren (Anbetungslieder, Bartholomäus Helder (1585 - 1635)) | | 50. Ich preise dich, o Vater (Anbetungslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 51. Ich singe Dir mit Herz und Mund (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 52. Jehovah, Jehovah, Jehovah deinem Namen (Anbetungslieder, Gottlieb Konr. Pfeffel (1736 - 1809) | | 53. Jesu, deiner zu gedenken (Anbetungslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 54. Jesus ist der schönste Name (Anbetungslieder, Viktor Wink, 2006) | | 55. Jesus lebt! (Anbetungslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 56. König Jesu, streite, siege (Anbetungslieder, Eberfeld (1827) | | 57. König, dem kein König gleichet (Anbetungslieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 58. Kommt, stimmed alle jubelnd ein (Anbetungslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 59. Lieber Vater hoch im Himmel (Anbetungslieder, Agnes Franz (1794 - 1843)) | | 60. Lobe den Herren (Anbetungslieder, Joachim Krebs, 2005) | | 61. Lobe den Herren, den mächtigen König (Anbetungslieder, Joachim Neander (1650 - 1680)) | | 62. Lobet den Herren (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 63. Lobt in seinem Heiligtume (Anbetungslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 64. Man lobt dich in der Stille (Anbetungslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 65. Mein Freund, wie dank ich´s deiner Liebe (Anbetungslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 66. Mein ganzes Herz erfreut sich Dein (Anbetungslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 67. Mein Herz und Seel, den Herren hoch erhebet (Anbetungslieder, David Denicke (1603 - 1680)) | | 68. Mit Deiner Glut entzünde mich (Anbetungslieder, Johann Baptist v. Albertini (1769-1831)) | | 69. Nicht im lauten Beten (Anbetungslieder, Waldemar Reinhold Baron v. Uxküll (1860-?)) | | 70. Nun danket all (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 71. Nun danket alle Gott (Anbetungslieder, Martin Rinckart (1586-1649)) | | 72. Nun danket alle Gott mit Herzen (Anbetungslieder, Hannoversches Gesangbuch 1657) | | 73. O daß ich tausend Zungen hätte (Anbetungslieder, Johann Mentzer (1658 - 1734)) | | 74. O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn (Anbetungslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 75. O Herr, vor dem sich Erd und Himmel beuget (Anbetungslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 76. O Jesu Christ, mein schönstes Licht (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 77. O König aller Ehren (Anbetungslieder, Martin Behm (1557 - 1622)) | | 78. O laßt uns mit Jauchzen erheben (Anbetungslieder, Johanna Meyer (1851 - 1921)) | | 79. O Lamm, für uns geschlachtet (Anbetungslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 80. O, die tiefe Liebe Jesu (Anbetungslieder, Samuel Trevor Francis (1835-1927)) | | 81. O, hätt ich tausend Zungen nur (Anbetungslieder, Charles Wesley (1707-1788)) | | 82. O, mein Jesu! Du bist´s wert (Anbetungslieder, Luise von Hayn (1724 – 1782)) | | 83. Preis, Ehr und Lob sei dir (Anbetungslieder, Karl G. Grüneisen (1802 - 1878) | | 84. Schenk meinen Augen Klarheit (Anbetungslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 85. Seelenbräutigam, Jesu, Gottes Lamm (Anbetungslieder, Adam Drese (1620 - 1701) | | 86. Sehet die Sonne! Seht ihre Strahlen! (Anbetungslieder, Melodie +Text: Erhard Schliebener - Satz: Roland Voit - rfv-verlag garenfeld, 1996) | | 87. Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Anbetungslieder, Johann Jakob Schütz (1640 - 1690)) | | 88. Singt unserm König Jesus Christ (Anbetungslieder, Anna Schlatter (1773 - 1826)) | | 89. Sollt ich meinem Gott nicht singen (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 90. Von Jesu will ich nimmer wanken (Anbetungslieder, Erasmus Finr (1627 - 1694) | | 91. Warum? (Anbetungslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 92. Weil tausend Vogelstimmen (Anbetungslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 93. Wir singen dir, Immanuel (Anbetungslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 94. Wir singen und verkünden (Anbetungslieder, Nach einem Lied aus dem 14. Jahrh. v. Julius Sturm geb. 1816) | | 95. Wunderbarer König, Herrscher von uns allen (Anbetungslieder, Joachim Neander (1650 - 1680)) | |
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|