|
|
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Johannes 4,34
|
Indem wir immer ohne ruh‘n
ganz treulich Gottes Willen tun,
werden wir gekräftigt werden
und geistlich wachsen hier auf Erden.
|
Frage:
Fühlen Sie sich beständig geistlich kraftlos?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wenn ja, wird es daran liegen, dass Sie Gottes Willen ignorieren und nicht tun und wohl nur ein Namenschrist sind! Isst man zu wenig, wird der Leib kraftlos und hört man gar ganz zu essen auf, stirbt man! Genauso auch geistlich: Leben wir im Glaubensgehorsam, erhält unser Geist Kraft! Es gilt alles, was uns Gott aufs Herz legt, schnellstmöglich zu tun: Fürbitte für eine bestimmte Person, Geschwister in Not helfen, jemanden ein Traktat geben oder welche in Briefkästen einwerfen, geistliche Erkenntnisse Geschwistern weitergeben, Bibel aufschlagen und lesen etc. Vor allem gilt es dort treu zu sein, wo Gott uns jeweils hinstellte (1. Kor. 4,2)! Lasst uns auf Gottes Willen achten und diesen tun! Es wird uns geistlich stärken, erquicken und zum Segen sein! |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Seelenbräutigam, Jesu, Gottes LammAnbetungslied
1. Seelenbräutigam Jesu,
Gottes Lamm,
habe Dank für deine Liebe,
die mich zieht aus reinem Triebe
von der Sünde Schlamm,
Jesu, Gottes Lamm!
2. Deine Liebesglut
stärket Mut und Blut;
wenn du freundlich mich anblickest
und an deine Brust mich drückest,
macht mich wohlgemut
deine Liebesglut.
3. Wahrer Mensch und Gott,
Trost in Not und Tod,
du bist darum Mensch geboren,
zu ersetzen, was verloren,
durch dein Blut so rot.
wahrer Mensch und Gott.
4. Meines Glaubens Licht
laß verlöschen nicht,
salbe mich mit Freudenöle,
daß hinfort in meiner Seele
ja verlösche nicht
meines Glaubens Licht.
5. So werd ich in dir
bleiben für und für;
deine Liebe will ich ehren
und in ihr dein Lob vermehren,
weil ich für und für
bleiben werd in dir.
6. Deinen Frieden gib aus
so großer Lieb uns,
den Deinen, die dich kennen
und nach dir sich Christen nennen;
denen du bist lieb,
deinen Frieden gib.
7. Nun ergreif ich dich,
du mein ganzes Ich;
ich will nimmermehr dich lassen,
sondern gläubig dich umfassen,
weil im Glauben ich
nun ergreife dich.
8. Hier durch Spott und Hohn,
dort die Ehrenkron;
hier im Hoffen und im Glauben,
dort im Haben und im Schauen;
denn die Ehrenkron
folgt auf Spott und Hohn.
9. Jesu, hilf, daß ich allhier
ritterlich alles
durch dich überwinde
und in deinem Sieg empfinde,
wie so ritterlich du
gekämpft für mich.
10. Du mein Preis und Ruhm,
werte Himmelsblum,
in mir soll nun nichts erschallen,
als was dir nur kann gefallen,
werte Himmelsblum,
du mein Preis und Ruhm.
|
(Anbetungslied, Autor: Adam Drese (1620 - 1701)
|
|
|