|
|
Besorgt euch Speise, die nicht vergänglich ist, sondern ewiglich bleibt.
Joh. 6,27a
|
Gottes Zielsetzung für´s Leben
verspricht uns Segensgaben:
Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes,
so wird euch zufallen viel Gutes!*
Gott schenkt der Menschen Seele
die rechte Speise, dass ihr nichts fehle:
Schmeckt und seht, wie freundlich
der Herr ist, denn ER gibt reichlich!
(*Gottes Güte bewahrt vor Sorgen; Mt.6,33)
|
Frage:
Ernährst Du Dich mit der besten `Speise`, die Gott Dir mit seinem Wort täglich bereit stellt?
|
|
Zum Nachdenken: Wohl dem, der Jesu Handeln sieht, dessen heilsames Wort niemals vergeht.
Jesus zu vertrauen macht die Seele gesund und bewirkt Anbetung aus dankbarem Mund!
Darum, lieber Leser, halte es mit Jesus, der gesagt hat: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat und vollende SEIN Werk.` (Joh. 4,34) Welcher Dienst ist Dir aufgetragen? |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dankt dem Herrn mit frohem MutAnbetungslied zu Psalm 107,1
Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. Psalm 107,1 (Luther 1912) |
|
1. Dankt dem Herrn mit frohem Mut,
er ist freundlich, er ist gut.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
2. Dankt dem Herrn, gebt ihm nur Ehr,
er ist aller Herren Herr.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
3. Der, sein Heil uns zu verleihn,
große Wunder tat allein.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
4. Der mit Weisheit, Ordnung, Pracht
Himmel schuf und an uns dacht.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
5. Der sein Volk durch Wüsten führt
und doch väterlich regiert.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
6. Der auch in der tiefsten Nacht
huldreich stets an uns gedacht.
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
7. Bringt dem Gott des Himmels Dank;
schweige nie, mein Lobgesang!
Seine Güt ermüdet nie.
Ewig, ewig währet sie.
|
(Anbetungslied, Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
|