|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du bist in die Welt gekommenAnbetungslied, Melodie: O Durchbrecher aller Bande zu Joh. 12,46
Ich bin gekommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe. Joh. 12,46 (Luther 1912) |
|
1. Du bist in die Welt gekommen,
Gottes Sohn, du höchstes Gut.
Da hast du an dich genommen
unser menschlich Fleisch und Blut;
und wir allzumal, wir Sünder,
sind durch dich mit Gott versöhnt,
daß er nun als seine Kinder
uns mit Heil und Gnade krönt.
2. Ich, auch ich kann mich des trösten
und ist ewig mein Gewinn,
daß ich unter den Erlösten
und dein Bruder worden bin.
Liebster Jesu, o mein Leben,
sage doch mir Armen an,
was ich dir dagegen geben kann.
3. Mag dir denn mein Herz gefallen,
ist die Gabe nicht zu klein?
Ach, gewiß vor andern allen
wird dir das gefällig sein.
Zwar das Opfer ist geringe
und verächtlich anzusehn,
doch weil ichs im Glauben bringe,
wirst du solches nicht verschmähn.
4. Nun so legt mein Herz sich nieder,
o Immanuel, vor dir;
aber ich will auch hinwieder
dein getreues Herz dafür.
Ohne dies kann ich nicht leben
und nicht bleiben ohne dich;
doch du hast dein Wort gegeben,
daß du mein bist ewiglich.
5. Leib und Seele mag verschmachten,
Erd und Himmel fahre hin!
Nichts ist neben dem zu achten,
daß Gott worden, was ich bin;
und ich armer Staub und Erde
habe diese Herrlichkeit,
daß ich auch, wie er werde,
wenn ich ende meine Zeit.
6. O wie hoch bin ich gesegnet!
Ob mir Elend, Schmach und Not,
ob mir alles Kreuz begegnet!
ob auch endlich selbst der Tod,
Jesu, mich will von dir reißen,
reißt mich dennoch nichts von dir;
denn dies Wort muß ewig heißen:
Ich in dir und du in mir.
|
(Anbetungslied, Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))
|
|
|