|
|
Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«
Matthäus 22,37
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen, ganzer Seele und all unserem Denken zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wahre Liebe - ob zu Gott oder Mitmenschen - zeigt sich immer in Taten und drängt regelrecht, der geliebten Person Gutes zu tun und Gemeinschaft mit ihr zu haben. Lasst uns mal unser Leben anschauen: Wieviel Zeit geben wir der Gemeinschaft mit Jesus Christus? Geben wir Bibellese und Gebet viel Raum und lieben wir den geistlichen Austausch mit Glaubensgeschwistern? Lasst uns ehrlich zu uns selbst sein und das Gebet der Liederdichterin zu unserem Gebet machen! |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O laßt uns mit Jauchzen erhebenAnbetungslied zu Psalm 66,20
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20 (Luther 1912) |
|
1) O laßt uns mit Jauchzen erheben
den Schöpfer und Herrscher der Welt,
den Herrn, von des Güte wir leben,
des Allmacht uns trägt und erhält.
Refr.: Gelobt sei Gott,
gelobt sei der Herr, unser Heil,
wir traun auf Ihn,
Er ist unser Gut, unser Teil!
2) Ihm, Ihm gehört Himmel und Erde;
ja, Ihm ist kein anderer gleich.
Und wir sind das Volk Seiner Herde,
berufen, zu erben Sein Reich.
3) Voll Liebe hat stets Er gewaltet
und über uns freundlich gewacht,
hat gnädig das Los uns gestaltet
und hier schon uns glücklich gemacht.
4) Und hat Seine Hand uns geschlagen,
so hatte Er dennoch uns lieb;
und gab es auch Lasten zu tragen,
die Hoffnung der Herrlichkeit blieb.
5) Ihm, der uns mit Jesus versöhnte,
der uns aus dem Staube erhob
und uns mit Barmherzigkeit krönte,
nur Ihm gebührt Ehre und Lob!
6) O laßt uns mit jubelnden Chören
Ihm stets unser Loblied erneun;
preist Ihn! Alle Welt soll es hören,
daß wir unsres Gottes uns freun!
|
(Anbetungslied, Autor: Johanna Meyer (1851 - 1921))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Ich will Dir danken!' |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|